Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Dominik Weber

Jöllenbecker Str. 143

33613 Bielefeld

Deutschland

E-Mail: [email protected]

2. Überblick zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Website wasloshier.de besuchen.

Unsere Server befinden sich in Deutschland, wodurch wir einen hohen Standard an Datensicherheit gemäß europäischer Datenschutzvorschriften gewährleisten.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erhoben, die für das Funktionieren der Website notwendig sind. Diese Informationen umfassen:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Seite
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Computers

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.

4. Google Tag Manager

Wir setzen den Google Tag Manager ein. Dies ist ein Tool der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend "Google"), mit dem wir verschiedene Tracking-Codes und Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können.

Zweck: Der Tag Manager selbst (welcher die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Der Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht darin, die effiziente Integration verschiedener Marketing- und Analysetools zu ermöglichen.

Opt-Out-Möglichkeit: Sie können die Erfassung durch den Google Tag Manager verhindern, indem Sie die Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen, die das Setzen von Cookies blockieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können.

5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend "Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Wir verwenden Google Analytics 4 (GA4).

Zweck: Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen diese Informationen, um die Nutzung unserer Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Rechtsgrundlage: Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung wird über unser Cookie-Banner eingeholt.

Datenschutzeinstellungen: Wir haben Google Analytics so eingerichtet, dass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung an Google anonymisiert wird ("IP-Anonymisierung" bzw. "_anonymizeIp"). Zudem haben wir mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.

Speicherdauer: Die von Google Analytics gesetzten Cookies speichern Daten für maximal 14 Monate.

Opt-Out-Möglichkeit: Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

6. Mailchimp

Für den Versand von Newslettern und ähnlichen Mitteilungen nutzen wir die Dienste von Mailchimp (Betreiber: The Rocket Science Group LLC d/b/a Mailchimp, 675 Ponce de Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA).

Zweck: Um Ihnen Newsletter oder Benachrichtigungen zu Events in Ihrer Region zukommen zu lassen, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse sowie optional weitere Daten wie Name und Interessengebiet. Diese Daten werden auf den Servern von Mailchimp in den USA gespeichert und verarbeitet.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse für den Newsletterversand erfolgt bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung.

Datenübermittlung in die USA: Mailchimp speichert Ihre Daten auf Servern in den USA. Die Datenweitergabe erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission sowie zusätzlicher Garantien. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Mailchimp.

Opt-Out-Möglichkeit: Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit beenden, indem Sie auf den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters klicken oder uns eine entsprechende Nachricht an die angegebenen Kontaktdaten senden.

7. Google Ads

Wir nutzen Google Ads, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, um für unsere Website zu werben.

Zweck: Mit Google Ads können wir Anzeigen im Google-Suchmaschinennetzwerk und auf anderen Websites im Internet schalten. Die Anzeigen werden anhand von Suchbegriffen angezeigt, die Nutzer bei Google eingeben. Zudem können wir zielgerichtete Werbung basierend auf den von Google gespeicherten Nutzerinformationen, wie beispielsweise Standort, vergangene Suchbegriffe und Besuchsverhalten, schalten.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung wird durch die Cookie-Einstellungen im Cookie-Banner erteilt.

Conversion-Tracking: Wir verwenden zudem Google Ads Conversion-Tracking. Dabei wird von Google Ads ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt, sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.

Opt-Out-Möglichkeit: Sie können die personalisierte Anzeigenschaltung durch Google deaktivieren, indem Sie diesen Link besuchen. Alternativ können Sie die Nutzung von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie die Anweisungen unter diesem Link befolgen.

8. Google AdSense

Wir nutzen auf unserer Website Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Zweck: Google AdSense verwendet Cookies und Web Beacons (unsichtbare Grafiken), um Informationen über die Besucher dieser Website zu sammeln. Die Web Beacons erfassen Informationen wie den "Referrer" (die zuvor besuchte Seite), die auf der Seite verbrachte Zeit, IP-Adressen und weitere Details zu Ihrem Browser und Ihrem System. Diese Informationen werden verwendet, um personalisierte Werbung auf unserer Website anzuzeigen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung wird durch die Cookie-Einstellungen im Cookie-Banner erteilt.

Personalisierte Werbung: Google nutzt ein DoubleClick-Cookie, um Werbeanzeigen anzuzeigen, die für Sie relevant sind. Google oder Drittanbieter schalten Anzeigen auf unserer Website basierend auf Ihren vorherigen Besuchen auf unserer oder anderen Websites.

Opt-Out-Möglichkeit: Sie können die Verwendung des DoubleClick-Cookies für interessenbezogene Werbung deaktivieren, indem Sie die Anweisungen unter diesem Link befolgen oder die Nutzung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem Sie die Deaktivierungsseite der Network Advertising Initiative unter diesem Link besuchen.

9. Cookies und Speicherdauer

Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Die Speicherdauer variiert je nach Cookie: Funktionale Cookies werden meist nur für die aktuelle Sitzung gespeichert, während Analyse- und Marketing-Cookies eine Gültigkeit von bis zu 2 Jahren haben können.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für nicht unbedingt erforderliche Cookies. Die Cookie-Einwilligung erfolgt über unser Cookie-Banner. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

10. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

11. Serverstandort und Datensicherheit

Die Server, auf denen wasloshier.de gehostet wird, befinden sich ausschließlich in Deutschland. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und die Datensicherheit gemäß den Anforderungen der DSGVO zu gewährleisten.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: Mai 2025

Kontaktiere uns