Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Dresden
Theater
Kunst
<p>nach Christian Duda und Julia Friese ~ in einer Fassung von Ivana Sajević ~ Puppentheater ~ 4+</p> <p>Fuchs Konrad hat Hunger! Kurz bevor er jedoch die auserkorene Ente fressen kann, fliegt sie davon und lässt vor Schreck ein Ei zurück. Zügig ändert er seine Essenspläne, denn Rührei mag Konrad ebenfalls. Doch auch daraus wird nichts, denn schon knackt die Eierschale, Küken Lorenzo schlüpft und schaut Konrad an. Da beginnt der Zweifel an ihm zu nagen: Vielleicht lohnt es sich zu warten, bis dieser Enterich etwas dicker ist? So wird aus Konrad ein Fuchs, der eine Ente großzieht, statt sie zu fressen. Nie scheint der Zeitpunkt für sein Festmahl passend. Und irgendwann taucht Ente Emma an der Seite von Lorenzo auf ...</p> <p>Christian Dudas und Julia Frieses Bilderbuch erzählt von einer ebenso ungewöhnlichen wie riskanten Beziehung, die auf Vertrauen und der Bereitschaft fußt, die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Und so wird der Fuchs schließlich Familienoberhaupt einer ganzen Bande von Entlein sein, die knurrend und quakend durch den Wald watscheln.</p> <p>Tickets und weitere Informationen unter <a href="https://www.tjg-dresden.de/inszenierung/alle-seine-entlein" target="_blank">www.tjg-dresden.de/inszenierung/alle-seine-entlein</a></p>
30 Minuten Wissenswertes rund um den Verkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
Onlineworkshop zum Thema Digital Cleanup am 16. Juni 2025.
Sport
Austausch mit anderen Unternehmern zum Thema Unternehmensnachfolge.
Exkursionen zu verschiedenen Orten in Dresden am 16. Juni 2025. Besuchen Sie den BildungsAcker der TU Dresden, den Gemeinschaftsgarten der SLUB und der FairTeiler auf dem Campus oder die AG Pflanzen und Pflege und die Gießkannenheld:innen.
Exkursion zum BildungsAcker der TU Dresden.
Energieeffizienter Hochleistungsrechner der TU Dresden
Theater
Wir sind Dresdens eintrittsfreies Open-Air-Festival und möchten den freien Zugang zu Kunst, Kultur und Bildung für alle ermöglichen. Dabei engagieren wir uns für Nachhaltigkeit, Inklusion und Gemeinwohl.Jeden Sommer finden über 200 Veranstaltungen mitten in Dresden statt.Das aktuelle Programm findet ihr unter: palaissommer.de/programm
AG Pflanzen u. Pflege und Gießkannenheld:innen
<p style="text-align:start">In unserem Sprechtraining kann sich jede/r in der Kommunikation mit seinen Mitmenschen ausprobieren und in einer offenen Gruppe üben. Wir sprechen sowohl Menschen mit sprachlichen Beeinträchtigungen an (z. B. Stottern), als auch Teilnehmer mit (Sprech-) Ängsten und anderem Vermeidungsverhalten. Unser Konzept baut NICHT auf einer therapeutischen Anleitung auf. Neben einem Kernthema gibt es Improvisationsübungen und eine Feedbackrunde. Jeder Gast kann sich mit Themenwünschen und Beiträgen aktiv einbringen oder nur zuschauen. Es besteht kein „Zwang“ und „Leistungsdruck“.</p> <p style="text-align:start">Treff vor dem Hoftor Schützengasse</p> <p>Eintritt frei<br /> Anmeldung: <a href="mailto:[email protected]" target="_blank" title="Sprechtraining-Dresden">[email protected]</a></p> <p>Näheres siehe: <a href="https://www.sprechtraining-dresden.de/" target="_blank">www.sprechtraining-dresden.de/</a></p>
Konzert
KULT SOMMER 2025
Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen in Dresden.
Bar des Clubs Hängemathe auf der HSZ-Wiese.
Mitmachfest der TUUWI
Vegetarische und vegane Speisen in der Alten Mensa.
Comedy / Kleinkunst / Poetry Slam
Kultur / Bühne