Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Frankfurt Am Main
Pflanzenverkauf in Frankfurt.
Sexualität ist Identität, Spaß und mit Worten schwer zu beschreiben. Kultur, Erziehung und Bilder aus Film und Fernsehen prägen unsere Vorstellung davon. Wie sich Gespräche und Wahrnehmung über Sexualität über die letzten 100 Jahre verändert haben, zeigt das Museum für Kommunikation Frankfurt ab Herbst 2024. Das Museum öffnet damit einen Raum für Reflexion, Neugier und Dialog über die schönste Nebensache der Welt. Eine Ausstellung mit finanzieller Förderung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Interdisziplinärer Workshop im Jüdischen Museum Frankfurt.
Workshop über die Rolle und Funktionsweise(n) von Bildern ‚des Jüdischen' in Kunst und Medien
Karriere-Event Audit & Advisory
Women Who Move: Workshop & Networking für Frauen am 12.06.2025 in Frankfurt. Empowerment, Austausch & neue Impulse für deinen Weg.
Geburtstagsparty des Historischen Museums mit DJs, Live-Musik und offenen Ausstellungen.
Sei dabei, wenn 40 Nationen um den begehrten Titel kämpfen. Erstklassiger Sport und eine mitreißende Atmosphäre erwarten dich.
Der Berliner Fotograf Alexander von Reiswitz begann 2005, fremde Personen auf der Straße anzusprechen und zu einer Familie zusammenzustellen, um sie so zu fotografieren, als ... Mehr›
Bridges Kammerorchester Konzerttitel: Glokale Welthits Dirigent: Harish Shankar Künstlerische Leitung: Johanna-Leonore Dahlhoff In jedem Kulturkreis gibt es sie: sogenannte Welthits, die vermeintlich „alle“ kennen. Bei näherer Betrachtung bezieht sich „alle“ jedoch häufig auf Menschen mit ähnlicher musikalischer Sozialisation. Außerhalb des eigenen Umfelds ist der vermeintliche Welthit dagegen überraschend oft wenig bekannt. Mit seinem neuen Programm Glokale Welthits rückt das Bridges Kammerorchester genau solche „Klassiker“ ins Zentrum und transformiert sie für ihre einmalige transkulturelle Besetzung: in einzigartigen, von Orchestermitgliedern geschriebenen Arrangements. Zu hören sind Werke von u. a. Johann Sebastian Bach, George Gershwin und Nikolai Rimski-Korsakov, darunter Arrangements der Orchestermitglieder Johanna-Leonore Dahlhoff, Walid Khatba, Peter Klohmann, Harish Shankar u. v. m. Das Bridges Kammerorchester spielt mit Dirigent Harish Shankar, Chefdirigent des Landestheater Schleswig-Holstein und Preisträger des 6. Internationalen Jorma Panula Wettbewerbs. Im Bridges Kammerorchester kommen Musiker*innen mit ihren Instrumenten aus verschiedenen Regionen der Welt zusammen. Die Orchestermitglieder sind Expert*innen für arabische, persische und europäische Klassik, Jazz, zeitgenössische Musik, osteuropäische Folklore sowie diverse Formen zentralasiatischer und lateinamerikanischer Musik. Von ihren vielfältigen Persönlichkeiten ausgehend, komponieren und arrangieren die Musiker*innen ihre Stücke selbst. Was dabei entsteht, ist transkulturelle Musik. Einlass ab 18.30 Uhr. Das Konzert dauert 75 min. ohne Pause.
Vortrag über politische Ehen im Mittelalter.
Salsa & Bachata Night im MyZeil.
Andy Bell (ERASURE) auf Deutschland-Tour im Juni 2025! Mit seiner unverwechselbaren Stimme und seiner einzigartigen Bühnenpräsenz begeistert Bell seit Jahrzehnten Fans weltweit. Seine musikalischen Wurzeln liegen im Synthie-Pop, den er gemeinsam mit Vince Clarke als Teil von Erasure maßgeblich geprägt hat. Nun meldet er sich mit seinem dritten Soloalbum "Ten Crowns" zurück und bringt seine neuen Songs live auf die Bühne. Die Tour startet am 12. Juni in Frankfurt (Batschkapp): Das Publikum darf sich auf ein energiegeladenes Live-Erlebnis freuen, das sowohl neue Titel als auch Erasure-Klassiker umfassen wird. Der Anlass für die Tour ist die Veröffentlichung seines neuen Studioalbums "Ten Crowns". Das Album steht für einen bedeutenden Meilenstein in Bells Karriere und feiert seine vierzigjährige musikalische Reise mit einer Mischung aus euphorischem Pop, Dancefloor-Vibes und Gospel-Elementen. Produziert in Nashville, enthält "Ten Crowns" zehn schillernde Songs, darunter eine Zusammenarbeit mit Debbie Harry, die Andy Bell als seine ultimative Pop-Heldin bezeichnet. Mit seinem neuen Album beweist Andy Bell einmal mehr seine musikalische Vielseitigkeit und Innovationskraft. „Ich liebe es immer noch, mit Vince Clarke zu arbeiten, aber wenn man mit jemand anderem schreibt, fühlt es sich an, als würde man in ein anderes Land ziehen – man kann eine neue Person werden“, erklärt Bell. Während Erasure weiterhin bestehen bleibt, nutzt Bell seine Soloprojekte, um neue Klangwelten zu erkunden und sich als Künstler weiterzuentwickeln.
mit Liedern und Texten von Georg Kreisler
Freier Eintritt von 22:00 Uhr - 23:00 Uhr // Urban Club Band, DJ Le Alen.
In 10 Minuten zum Azubi – in 10 Minuten zum Ausbildungsplatz. Beim Azubi-Speed-Dating der IHK Frankfurt am Main haben Unternehmen die Chance, in 10 Minuten für ihre noch unbesetzten Ausbildungsplätze einen geeigneten Bewerber bzw. eine geeignete Bewerberin zu finden. Interessenten haben 10 Minuten Zeit, sich im Gespräch mit UnternehmerInnen, PersonalleiterInnen oder AusbilderInnen interessant zu machen.
Präsenz-Seminar zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Handreichungen für Governance und Compliance.
Electro Ghetto ist das Motto und das heißt, wir wollen technoide Beats mit geilem Rap kombinieren und uns einen abraven. Zu den 5 Acts bringen wir euch 3 DJs, die mit ihren Kollektiven in Hypertrance, Ghetto Techno & Drum n Bass gerade alles rasieren.
Die Stadtteillabore starten mit einer Stadtteiltour in Höchst, um herauszufinden, was Bürger*innen zum Thema Bildung bewegt und was verbessert werden muss.
Europe's Leading Conference & Expo For Electronics Recycling.
Deutschlands größter Immobilienkongress.
YEHEZKEL RAZ. ersatzlos abgesagt