Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Frankfurt Am Main
Einwöchiger Linoldruck-Workshop für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren.
Sexualität ist Identität, Spaß und mit Worten schwer zu beschreiben. Kultur, Erziehung und Bilder aus Film und Fernsehen prägen unsere Vorstellung davon. Wie sich Gespräche und Wahrnehmung über Sexualität über die letzten 100 Jahre verändert haben, zeigt das Museum für Kommunikation Frankfurt ab Herbst 2024. Das Museum öffnet damit einen Raum für Reflexion, Neugier und Dialog über die schönste Nebensache der Welt. Eine Ausstellung mit finanzieller Förderung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Mach Dich bereit für die Clinique Summer School: Unser gelber Bus bringt Education, Experience & jede Menge Skincare-Spaß on the road!
Sie ist mit ihrer Stimme aus keinem Kinderzimmer mehr…
GartenRheinMain
Besuchen Sie den Botanischen Garten Frankfurt am Main.
Spoken Word Event im Metropol am Dom im Rahmen des Kultursommers. Eintritt frei.
Outdoor Bachata Social Party.
Square Dance
Du hast die Dusche bereits gerockt und hast Lust auf einen unvergesslichen musikalischen Abend? Dann komm zu „SingAlong“, dem großen Mitsing-Event, und singe gemeinsam mit ...
Komödie in Frankfurter Mundart von Rainer Dachselt nach William Shakespeare Ritter Hannes von Wampach ist fett, nicht mehr der Jüngste und außerdem pleite. Aber er kann immer noch jede Frau haben. Glaubt er jedenfalls. Also macht er sich an die verheiratete und vor allem reiche Frau Horn aus Griesheim ran. Doch da gerät er an die Falsche! Er wird samt Schmutzwäsche in den Fluss gekippt, in Frauenkleidern aus dem Haus gejagt und im mitternächtlichen Wald gepiesackt. Nebenbei bringen Frau Horn und ihre Tochter Ännchen den krankhaft eifersüchtigen Herrn Horn zur Raison und verschaffen Ännchen aus einem Kreis ziemlich dämlicher Bewerber einen flotten Bräutigam. „Das ist doch von Shakespeare und spielt in Windsor!“ Stimmt. Aber aus der Themse wird im Handumdrehn der Main, aus London wird Frankfurt, aus Sir John Falstaff wird Ritter Hannes und am Ende lachen „die lusdischen Weiber von Griesheim“. Michael Quast wird den Ritter Hannes spielen, die Regie liegt in den bewährten Händen von Sarah Groß. Auf der Bühne Pirkko Cremer, Ulrike Kinbach, Stefani Kunkel, Léa Zehaf, Alexander J. Beck, Jochen Döring, Rainer Ewerrien, Julius Ohlemann, Sam Michelson und Michael Quast Regie Sarah Groß Kostüme Christian Robert Müller Maskenbild Katja Reich Veranstaltungsdauer 2:20 Stunden (inklusive Pause nach etwa einer Stunde) Foto © Maik Reuß Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt, alle Sitzplätze sind nummeriert und (außer der ersten Reihe) überdacht. Das Festival-Gelände "Westcoast" in der Stroofstraße 35 in Griesheim öffnet 90 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Es stehen Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Verfügung. Unser "Caterer Schiller 9 - Creative Catering Company" bietet auf dem Festivalgelände vor und nach der Veranstaltung und in der Pause regionale Köstlichkeiten an. Bei Fragen rund ums Catering und möglichen Tischreservierungen wenden Sie sich bitte an [email protected].
Ausstellung - Off-Places
Mit der Tram unterwegs durch Frankfurt
Werden Sie Hotel-Insider & blicken Sie mit Direktor Tim Döhring & Team hinter die Kulissen des Hauses.
Mit Bäppi & Setzepfandt durch den Kiez
Die verschlossenen Kammern im Brückenpfeiler der Alten Brücke.
Spannende Lost Place-Führung durch das seit 2002 leerstehende alte Polizeipräsidium Frankfurt!
Mit dem Handy Spitzenbilder in einer der tollsten, deutschen Lost-Places-Locations schießen!
Das einzigartige Wassersport-Event in Frankfurt