Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Berlin
Am Berliner Sammlermarkt können Besucher:innen zwischen antiken Möbeln, Kunst, Schmuck, Büchern, DDR Nostalgika und Schallplatten stöbern.
Seniorenklub. Werner Rügemer recherchiert und schreibt seit vielen Jahren über die Machenschaften von Heuschrecken und Ratingagenturen, über BlackRock, Tech-Konzerne und die Finanzindustrie. In seinem Vortrag wird er über die engen Verflechtungen von Großkapital und Politik, von US-Konzernen und Aufrüstung berichten. Sitzt BlackRock jetzt im Kanzleramt? Und wenn ja, was ist zu erwarten und zu tun?
Tickets!Mauer Tour - Schicksale & Helden
Mit zahlreichen Mitmach-Aktionen in ganz Berlin feiert die Hauptstadt bei den Berliner Freiwilligentagen das Engagement der Bürger.
Sei dabei beim ZEIT WISSEN Kongress - Mut zur Nachhaltigkeit 2025 und entdecke innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft!
Medienpädagogischer Küchentalk #14: Zwischen Nutzungsrealität, Jugendschutz & Kinderrechten.
Die Neue Photographische Gesellschaft – ein Weltunternehmen aus Steglitz (1897–1921).
The dream of making a musical out of "Romeo & Juliet", the greatest love story of all time, began began eight years ago. Since then Peter Plate and Ulf Leo Sommer (currently with "Ku'damm 56" at the Theater des Westens and one of the one of the most successful musicals of recent years) have been working on the this material. "Love is Everything" is still one of the most successful songs from the from the pen of Plate / Sommer. At the same time it is also the starting point for the idea of Peter and Ulf's idea of staging their own musical based on "Romeo & Juliet". on stage. The mixture of "Love is Everything" as the basis and central piece of the musical of the musical as well as new songs is the basic idea of the two. The play is set in Verona during Shakespeare's time and is based on the original text by William Shakespeare - with elaborate costumes but modern choreography.
Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs legt die Claims Conference ein Buch vor, das den »Gerechten unter den Völkern« gewidmet ist – den Menschen, die im Zweiten Weltkrieg Jüdinnen und Juden auf vielfältige Weise geholfen haben.
Klassisches Konzert mit Christian Tetzlaff und Leif-Ove Andsnes im Pierre Boulez Saal.
Dionne Warwick kommt im Rahmen ihrer Abschiedstournee nach Berlin und tritt im Admiralspalast mit der Klassischen Philharmonie Nordwest auf.
Gustav Mahler described his 'Song of the Earth', which was not premiered until 1911 after his death, as the most personal work he ever wrote. Antonello Manacorda precedes the symphonic song cycle in his concert with the orchestral piece 'Blossoming II' by the multi-award-winning Toshio Hosokawa. With Okka von der Damerau and David Butt Philip. A concert introduction will take place at 7:10 p.m. in the south foyer of the Philharmonie Berlin.
Unter dem Motto heiß, experimentell und farbenreich bringen die Bunsenbrenner seit Anfang 2022 improvisiertes Theater auf die Bühne. Mit Hilfe der unterschiedlichen Vorerfahrungen aller Mitglieder aus Kursen, Workshops und anderen Gruppen stellen sie immer wieder neue, aufregende Shows zusammen.
Ein eindrucksvolles Konzert, das die Naturwelt durch zeitgenössische Musik erforscht. Inspiriert von giftigen Gärten, Wäldern und winterlichen Landschaften lädt dieses eindringliche Programm dazu ein, unsere sich wandelnde Beziehung zur Natur durch Klang neu zu erleben.
Matrix "Party Every Night" Tuesday, Dienstag, 16.09.2025, Start 22 Uhr!
Kofi Stone live in Berlin
Filmpremiere: No Crew Call – Der Film im Festsaal Kreuzberg.
Tickets available
Europas führende Konferenz für die Anwendung von künstlicher Intelligenz und Big Data in der Wirtschaft
Ausstellungseröffnung: Raphael S. Rüscher & Rega Hasan
Die Ukulele ist ihr Instrument, schon seit Kindertagen. Schon mit 12 Jahren rocktre sie die kleine Schwester der Gitarre und ging damit viral. Bedroom-Pop, Skate-Punk, Indie-Rock-Gitarren, FolkHarmonien, Disco-Momente, das ist ihr Ding.
Deutschlands Maschinenbau-Elite trifft sich in Berlin
Traumfänger herstellen mit Stefanie Erdenberger
Seit dem 7. Oktober 2023 und den daran entflammten antisemitischen Manifestationen, auch im Kultur- und Wissenschaftsbetrieb, haben sich die Bedingungen für jüdisches Leben und die Perspektiven auf eine Zukunft in Deutschland verändert.
Kiezspaziergang durch den Großen Tiergarten!
Rund 250 internationale Gäste aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sowie Humboldtianer*innen, die zurzeit in Deutschland forschen, treffen sich beim Spätsommerempfang der Alexander von Humboldt-Stiftung in Berlin. In Anlehnung an Alexander von Humboldts Berliner.
Lesung mit Barbe Maria Linke "Endlose Ufer"
Die Konferenz für Quantencomputing in Industrie und Wirtschaft
Sarah Bosetti, Marc‑Uwe Kling und Nico Semsrott versprechen mit „Gruppentherapie“ ein satirisch-politisches Kabarett-Erlebnis, das persönliche Alltagskratzer und Gesellschaftskritik mit pointierter Comedy verbindet.
Unterwegs in Berlin mit ... Justice Mvemba
Das Londoner Trio Urne macht im September auf seiner „Harken the Waves“-Tour Halt in Berlin. Im Gepäck: eine wuchtige Mischung aus neuen Songs des aktuellen Albums A Feast On Sorrow und älterem Material.
Eva und Jens Reich im Gespräch
Weltalphabetisierungstag in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Workshops zur Berufsorientierung für Migrant*innen
Zivilcourage zeigen – sicher handeln im Alltag