Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Berlin
Jung für alle.
Join Tech Tales for an evening of dialogue, art & science.
Die Solo-Musikshow mit Live-Band erinnert mittels populärer Songs an die legendäre und einzigartige Bühnen- und Filmschauspielerin, Sängerin, Buchautorin und Liedtexterin Hildegard Knef. Als erste Darstellerin in einem deutschen Nachkriegsfilm („Die Mörder sind unter uns“), als erster deutscher weiblicher Hollywood- und Broadwaystar („Schnee am Kilimandscharo“, „Silk Stockings) und ebenso als erste Schauspielerin, die ihre eigene Biografie verfasste und veröffentlichte („Der geschenkte Gaul“) wurde die Knef zur Ikone, zum Idol! „Eins und eins, das macht zwei“, „Von nun an ging´s bergab“, „Berlin, dein Gesicht hat Sommersprossen“ und „Ich brauch´ Tapetenwechsel“ gehören zum Besten im deutschen Chansonrepertoire.
Kathryn Mohr in Berlin am 10. November 2025 um 19:00 Uhr.
Wir befinden uns im Jahre 1895 und Lady Augusta II., Marquise of Oakland, hält Hof. Sherlock Holmes und Dr. Watson werden erwartet. Ein spannendes Krimidinner.
Mumford & Sons präsentieren ihr neues Album „Rushmere“ live in Deutschland. Erlebe die britische Folk-Rock-Band im Rahmen ihrer großen Arena-Tournee im November.
Konzert
von Sivan Ben Yishai, REGIE Anica Tomić. Einführung im Rangfoyer. ab Klasse 10.
Gastveranstaltung »Classical Piano Fusion«
Fabelhaft Comedy - Das Stand-Up Comedy Open Mic in Berlin-Mitte
NightWash Live - Happy Birthday Tour im Berliner Kabarett-Theater Die Wühlmäuse. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit den besten Comedians.
Alice Sara Otts Universum
Der deutschsprachige Musical Award 2025
Konzert Classics - MozART group
Mitsingkonzert in der ufaFabrik.
Gastveranstaltung der Wiener Symphoniker mit Petr Popelka (Dirigent) und Alexander Malofeev (Klavier).
Mumford & Sons live in Berlin am 10. November 2025.
Monday Nite Club im Maxxim Berlin
The Belair Lip Bombs live im Maschinenhaus Berlin.
Konzert von JANN im Lido Berlin
Teilnehmende der Generalversammlung des World Liberty Congress besuchen Berliner Schulen, um mit Schülern über ihr Engagement und ihren Kampf für Demokratie und Freiheit zu diskutieren.
Zentraler Höhepunkt der Berlin Freedom Week. Führende Stimmen aus Politik, Wirtschaft, Bildung, Medien, Kultur und Zivilgesellschaft kommen zusammen, um den demokratischen Wandel weltweit voranzutreiben. Keynotes und lebendige Debatten mit Fokus auf praktische Ansätze und Vernetzung.
Festival für Neugierige mit über 350 kostenlosen Events, die Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur verbinden.