Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Bielefeld
Laternen falten
Herzliche Einladung zum Mitwirken
Herzliche Einladung zum Mitwirken
Einblicke in die Bühnen und Orchester Bielefeld
Ein Blick hinter die Vorhänge: Willkommen zu einer Reise in die Welt des Theaters, der Bielefelder Philharmoniker und der Rudolf-Oetker-Halle! Erleben Sie hautnah, wie aus ... Mehr›
Dienstags gibt es am Alter Markt frische Lebensmittel direkt aus der Region – von knackigem Obst und Gemüse über leckeren Käse, Fisch und Fleisch bis hin zu Spezialitäten und bunten Blumen. Einfach vorbeischlendern, stöbern und genießen.
Für Dich und Dein Baby ab sechs Wochen: Yoga, Entspannung, Babymassage und Austausch in einer liebevollen Atmosphäre.
Für Dich und Dein Baby ab sechs Wochen: Yoga, Entspannung, Babymassage und Austausch in einer liebevollen Atmosphäre.
mit großen Zeichnungen und Pastellen auf Papier von Michael Plöger
mit großen Zeichnungen und Pastellen auf Papier von Michael Plöger
Critical Play and Media Ecologies
Critical Play and Media Ecologies
Ausstellung
Ausstellung
Sprachcafé im Ostmannturmviertel
Im Quartiersbüro August-Bebel-Str. 68a
25 Jahre Antenne Bethel
Für alle, die gerne unsere Konsolen zum Glühen bringen möchten. Sei es die PlayStation, die Xbox...
Für alle, die gerne unsere Konsolen zum Glühen bringen möchten. Sei es die PlayStation, die Xbox...
Geschichtenzeit für Kinder ab 4 Jahren. Nach dem Lesen wird je nach Lust und Laune gemeinsam zum...
Bestatterinnen Noller&Ziebell
Bestatterinnen Noller&Ziebll
Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 30.10.!
Hast du Lust, deine eigenen Ideen in digitale Projekte zu verwandeln? Dann komm zu unserem...
Hast du Lust, deine eigenen Ideen in digitale Projekte zu verwandeln? Dann komm zu unserem...
ISoS-Kolloquium
ISoS-Kolloquium
Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 30.10.!
Hans Bieker
Hans Bieker
Nach einer langen kaufmännischen Laufbahn als Verkaufsberater für hochwertige Schreibgeräte entdeckte er seine eigentliche Leidenschaft: die abstrakte Malerei. Begegnungen mit Menschen, Gespräche und neue Erfahrungen prägten ihn ebenso wie die stetige Neugier, andere Sichtweisen zu entdecken.Seit 2010 vertieft er sein künstlerisches Schaffen durch regelmäßige Weiterbildungen an renommierten Akademien. Ein glücklicher Zufall führte ihn schließlich zu seinem Atelier auf einem Gutshof – einem Rückzugsort, an dem Ruhe, Musik und Gedanken zu Bildern werden. Seine abstrakte Kunst lebt von Freiheit, Spontaneität und Emotion. Farben, Formen und Materialien verschmelzen zu individuellen Kompositionen, die nicht immer reine Harmonie suchen, sondern auch Dissonanzen, Spannung und Lebendigkeit zulassen. Die Lust am Erschaffen steht dabei im Mittelpunkt – und schenkt ihm seit vielen Jahren Freude und Erfüllung. Die Vernissage findet am Mittwoch, 17. September 2025, um 19 Uhr statt und wird durch den Bezirksbürgermeister Holm Sternbacher eröffnet. Die Veranstaltung ist öffentlich. Wir freuen uns, Sie dazu begrüßen zu dürfen. Die Ausstellung ist vom 17. September bis zum 14. November 2025, montags bis freitags von 16:30 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie, dass die Galerie während der Feiertage geschlossen ist.
Das sagt die Wissenschaft
Das sagt die Wissenschaft
Die Bielefelder Baugenossenschaft Freie Schollezwischen 1933 und 1950
Die Bielefelder Baugenossenschaft Freie Scholle zwischen 1933 und 1950
GWU Kolloquium
GWU Kolloquium
CIAS-Kolloquium
CIAS-Kolloquium
OEG-Kolloquium
OEG-Kolloquium
Die Lage in Europa
Die Lage in Europa
Vergeblich versucht das FBI, einem als Buffalo Bill bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen...
Vergeblich versucht das FBI, einem als Buffalo Bill bekannten Serienmörder auf die Spur zu kommen...
Lust auf einen regelmäßigen geselligen Austausch und ein abendliches Zusammenkommen zum Doppelkopf...
Gesprächsrunde zu »Wutschweiger« mit der Stadtgesellschaft.
Programm Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 13 F-Dur KV 112 Felix Mendelssohn Bartholdy...
»Die Richtige« ist etwas Besonderes im Werk von Martin Mosebach, steht für sich – als Spiegel.
»Die Richtige« ist etwas Besonderes im Werk von Martin Mosebach, steht für sich – als Spiegel, als...
Über 20 Jahre MAYBEBOP – ausverkaufte Konzerttourneen von Berlin bis Saarbrücken, von Flensburg bis...
Nino de Angelo - Irgendwann im Leben
Nino de Angelo - Irgendwann im Leben
Was wäre, wenn sich Musikgeschichte nicht nur hören, sondern erleben ließe? Wenn Komponisten vergangener Jahrhunderte uns nicht nur ihre Werke, sondern auch ihre Gedanken hinterließen – mitten im Konzertsaal? In „Komponiert für die Ewigkeit“ verschmelzen Klang und Geschichte zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Vier Komponisten – vier Zeitreisen. Zwei von ihnen erscheinen dem Publikum auf neue Weise: In szenisch gestalteten Projektionen treten Felix Mendelssohn und Georg Friedrich Händel als virtuelle Avatare in Erscheinung – reflektierend, erzählend, inspirierend. Auf den Auftakt mit Mozarts Sinfonie Nr. 13, die dieser im zarten Alter von 15 Jahren schrieb, folgt Felix Mendelssohns Violinkonzert – eines der schönsten Solokonzerte des 19. Jahrhunderts. Interpretiert wird es von Niklas Liepe, Opus Klassik-Preisträger und einer der innovativsten Geiger seiner Generation. Mit Georg Friedrich Händels Wassermusik taucht das Konzert in das London des frühen 18. Jahrhunderts ein. Zum Abschluss erklingt Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 1 in C-Dur – sein kühnes Debüt im sinfonischen Genre. Die musikalische Leitung übernimmt Raphael Merlin, Dirigent, künstlerischer Leiter und Chefdirigent des Orchestre de Chambre de Genève sowie ehemaliger Cellist des vielfach preisgekrönten Quatuor Ébène. Niklas Liepe - Violine Raphaël Merlin - Leitung
Futures-Thinking-Werkstatt: Wie wollen wir leben?
Lust auf einen regelmäßigen geselligen Austausch und ein abendliches Zusammenkommen zum Doppelkopf...
Geschichtenzeit für Kinder ab 4 Jahren. Nach dem Lesen wird je nach Lust und Laune gemeinsam zum...