Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Bielefeld
Ein Blick hinter die Vorhänge: Willkommen zu einer Reise in die Welt des Theaters, der Bielefelder Philharmoniker und der Rudolf-Oetker-Halle! Erleben Sie hautnah, wie aus ... Mehr ›.
Das namu bietet Erwachsenen die Gelegenheit, an vier Vormittagen Tiere, Fossilien, Gesteine oder...
Offener Treff für Kreativität und Begegnung.
Bilder von Uwe Scherer.
Das Klima – es prägt uns Menschen, alle weiteren Lebewesen und den Planeten Erde. Es ist komplex und...
Mini-Ausstellung im Naturkunde-Museum.
Ausstellung „Lichtlandschaften“. mit großen Zeichnungen und Pastellen auf Papier von Michael Plöger.
Begleitend zur Ausstellung „Geschlecht – Herrschaft – Visualität: Pierre Bourdieus soziologischer...
Ausstellung.
Arbeiten auf Papier und Leinwand.
Als Abschluss einer Ausstellungstrilogie, die ein Schlaglicht auf die Entwicklung der Malerei im 20...
Wie können Maschinen helfen?
Murano. Farbe, Licht, Design. Sonderausstellung.
Die Verbraucherzentrale in Bielefeld und die Vernetzungsstelle Seniorenernährung der...
Kreative Auszeit im 5Eck Bielefeld.
Am 19. November lädt der Aktiv-Punkt in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einem Indoor-Flohmarkt...
Ökumenische FriedensDekade 2025. 9. bis 19. November 2025.
Zukunft im Fokus: Startups in der digitalen und nachhaltigen Transformation der Region OWL
Ideen für KI in der Schule.
Zeitliche Ordnungen und Regulierungen in Bezug auf das Wohlergehen von Kindern (Prof.in Dr.in Susann Fegter, Professorin, Technische Universität Berlin)
eine Collage mit ganz vielen verschiedenen Bildern.
Wie kann KI unterstützen und Selbstbestimmung wahren?
In der einstündigen öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung erfahren Sie mehr über...
Natur- und Klimaschutz: zwei Elefanten im Raum oder doch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...
Wo Recht und Medizin aufeinandertreffen, entstehen Fragen von hoher praktischer und gesellschaftlicher Relevanz. Mit der Vortragsreihe „Medizinrecht im Dialog“ setzt die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld den interdisziplinären Austausch
Mädelsabend
Deadletter - Tour 2025 in Bielefeld
Oper/Operette
Mittwochskonzert Musikkulturen
London Symphonic Rock Orchestra in Bielefeld
Mit Nils Heinrich, Kirsten Fuchs, Matthias Reuter und Onkel Fisch Moderation Hennes Bender Wenn Comedian Hennes Bender und seine Gäste zum Kabarettfest Bielefeld laden, wird gelacht und auch mal nachgedacht. WDR 5 präsentiert den Kabarettabend im Bielefelder Zweischlingen.Hennes Bender freut sich auch dieses Jahr wieder, ein hochkarätiges Ensemble auf der Bühne zu begrüßen. Mit dabei ist Komiker und Buchautor Nils Heinrich. Mit seinem aktuellen Programm „Junger Gebrauchter“, navigiert Heinrich mit lakonischem Witz durch die erste Hälfte seines Lebens, sinniert über Falten, Forderungen und Fantasien – und besetzt dabei gekonnt die Rolle des launigen Beobachters. Kirsten Fuchs, Autorin und Bühnenstimme aus Berlin, erkundet in ihrem aktuellen Werk „Muttermund tut Wahrheit kund“ das merkwürdige Leben zwischen Kindern und Mutterdasein. Sie reflektiert die Welt von Eltern, Politik und Poesie mit einer Leichtigkeit, die tiefer geht als man beim ersten Lachen vermutet. Matthias Reuter verbindet auf der Bühne Kabarett mit Klavier: In seinem neuen Programm „Ich bin noch gut“ jongliert er mit Sprache, Musik und existenziellen Fragen – ein intellektuelles und musikalisches Vergnügen. Das sympathisch-chaotische Duo ONKeL fISCH liefert seit 1994 „Action-Kabarett“ mit bissigem Satire Humor, originellen Sketchen und witzigen Songs. Die Welt zwischen Krisen und Kommerz wird schonungslos in die Pfanne gehauen und so lange gewendet, bis es heißt: „Hoffnung – ein Serviervorschlag“. Aufzeichnung vom 19. November im Zweischlingen Bielefeld Redaktion Simon Strehlau
KI-Detektiv:innen gesucht! Taucht ein in die aufregende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und werdet zu echten KI-Detektiv:innen! Erfahrt, wie Chatbots funktionieren und welche Geheimnisse sich hinter ihren Antworten verbergen.
Veranstaltung im Rahmen der Woche der Berufsbildung.
Bielefeld Food Walk x Coffee Edition
Erstes Symposium der Bourdieu Lectures vom 19. bis 20. November in der Kunsthalle Bielefeld.