Was ist los in Bielefeld?

Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Bielefeld

Amazon Angebot
19.11.202509:00 - 17:00 Uhr
Volksbank-Lobby, Kesselbrink 1, 33602 Bielefeld
Kesselbrink 1, 33602 Bielefeld Route planen

Ein Blick hinter die Vorhänge: Willkommen zu einer Reise in die Welt des Theaters, der Bielefelder Philharmoniker und der Rudolf-Oetker-Halle! Erleben Sie hautnah, wie aus ... Mehr ›.

Aktivitäten & Erlebnisse

Bis ins Detail: Naturstudien im namu

19.11.202510:00 - 13:00 Uhr
namu Verwaltungsgebäude

Das namu bietet Erwachsenen die Gelegenheit, an vier Vormittagen Tiere, Fossilien, Gesteine oder...

Aktivitäten & Erlebnisse

Vilsendorfer Mal.Raum

19.11.202510:00 - 13:00 Uhr
Bielefeld-Jöllenbeck

Offener Treff für Kreativität und Begegnung.

19.11.202510:00 - 14:00 Uhr
Bürgerwache
Rolandstraße 16, 33615 Bielefeld Route planen

Bilder von Uwe Scherer.

19.11.202510:00 - 17:00 Uhr
Naturkunde-Museum
Kreuzstraße 20, 33602 Bielefeld Route planen

Das Klima – es prägt uns Menschen, alle weiteren Lebewesen und den Planeten Erde. Es ist komplex und...

19.11.202510:00 - 17:00 Uhr
Naturkunde-Museum
Kreuzstraße 20, 33602 Bielefeld Route planen

Mini-Ausstellung im Naturkunde-Museum.

19.11.202510:00 - 18:00 Uhr
Neustädter Marienkirche (ev.)
Papenmarkt 10a, 33602 Bielefeld Route planen

Ausstellung „Lichtlandschaften“. mit großen Zeichnungen und Pastellen auf Papier von Michael Plöger.

Kunst & Kultur

Bourdieu-Lectures

19.11.202510:00 - 20:00 Uhr
Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5, 33602 Bielefeld Route planen

Begleitend zur Ausstellung „Geschlecht – Herrschaft – Visualität: Pierre Bourdieus soziologischer...

19.11.202510:00 - 20:00 Uhr
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek
Neumarkt 1, 33602 Bielefeld Route planen

Ausstellung.

19.11.202510:00 - 22:00 Uhr
FZZ Freizeitzentrum Stieghorst
Glatzer Straße 21, 33605 Bielefeld Route planen

Arbeiten auf Papier und Leinwand.

19.11.202512:00 - 18:00 Uhr
Museum Peter August Böckstiegel, Bielefeld-Jöllenbeck
Schloßstraße 109/111, 33824 Bielefeld Route planen

Als Abschluss einer Ausstellungstrilogie, die ein Schlaglicht auf die Entwicklung der Malerei im 20...

19.11.202512:00 Uhr
Universität Bielefeld
Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld Route planen

Wie können Maschinen helfen?

Kunst & Kultur

Muranoglas

19.11.202514:00 - 18:00 Uhr
Museum Huelsmann
Ravensberger Park 3, 33607 Bielefeld Route planen

Murano. Farbe, Licht, Design. Sonderausstellung.

19.11.202515:00 - 16:30 Uhr
Stadtbibliothek
Neumarkt 1, 33602 Bielefeld Route planen

Die Verbraucherzentrale in Bielefeld und die Vernetzungsstelle Seniorenernährung der...

Aktivitäten & Erlebnisse

Kerzenwerkstatt

19.11.202515:00 - 17:00 Uhr
Bielefeld-Schildesche, 5Eck Bielefeld
Berenskamp 16, 33611 Bielefeld Route planen

Kreative Auszeit im 5Eck Bielefeld.

19.11.202515:00 - 18:00 Uhr
Bielefeld-Jöllenbeck, Aktiv-Punkt

Am 19. November lädt der Aktiv-Punkt in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr zu einem Indoor-Flohmarkt...

19.11.202515:00 Uhr, 19:00 Uhr
Süsterkirche (ev.-ref.)
Güsenstraße 22, 33602 Bielefeld Route planen

Ökumenische FriedensDekade 2025. 9. bis 19. November 2025.

19.11.202515:30 – 20:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Nebenstandort KSS
Kurt-Schumacher-Straße 6 D, 33615 Bielefeld

Zukunft im Fokus: Startups in der digitalen und nachhaltigen Transformation der Region OWL

19.11.202516:00 Uhr
Wissenswerkstadt Bielefeld
Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld Route planen

Ideen für KI in der Schule.

19.11.202516:00- 18:00
Universität Hauptgebäude
Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld Route planen

Zeitliche Ordnungen und Regulierungen in Bezug auf das Wohlergehen von Kindern (Prof.in Dr.in Susann Fegter, Professorin, Technische Universität Berlin)

19.11.202516:30 - 22:00 Uhr
Alte Vogtei
Heeper Straße 442, 33719 Bielefeld Route planen

eine Collage mit ganz vielen verschiedenen Bildern.

19.11.202517:00 - 17:45 Uhr
Wissenswerkstadt Bielefeld
Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld Route planen

Wie kann KI unterstützen und Selbstbestimmung wahren?

19.11.202517:00 - 18:00 Uhr
Museum Peter August Böckstiegel
Schloßstraße 109/111, 33824 Bielefeld Route planen

In der einstündigen öffentlichen Führung durch die aktuelle Sonderausstellung erfahren Sie mehr über...

19.11.202518:00 - 19:30 Uhr
Volksbank-Lobby am Kesselbrink
Friedrich-Ebert-Straße 13, 33602 Bielefeld Route planen

Natur- und Klimaschutz: zwei Elefanten im Raum oder doch zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen...

19.11.202518:00- 20:00
Gebäude X
Universitätsstraße, 33615 Bielefeld Route planen

Wo Recht und Medizin aufeinandertreffen, entstehen Fragen von hoher praktischer und gesellschaftlicher Relevanz. Mit der Vortragsreihe „Medizinrecht im Dialog“ setzt die Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Bielefeld den interdisziplinären Austausch

19.11.202519:30 Uhr
Spiegelzelt in Bielefeld, Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld
Ravensberger Park 1, 33607 Bielefeld Route planen

Mädelsabend

Club / Disco / Musik

Deadletter - Tour 2025

19.11.202520:00 Uhr
Forum, Meller Strasse 2, 33613 Bielefeld
Meller Straße 2, 33613 Bielefeld Route planen

Deadletter - Tour 2025 in Bielefeld

19.11.202520:00 Uhr
Theater Bielefeld - Stadttheater, Niederwall 27, 33602 Bielefeld
Brunnenstraße 3-9, 33602 Bielefeld Route planen

Oper/Operette

Club / Disco / Musik

FL!M

19.11.202520:00 Uhr
Rudolf-Oetker-Halle
Lampingstraße 16, 33615 Bielefeld Route planen

Mittwochskonzert Musikkulturen

19.11.202520:00 Uhr
Lokschuppen, Stadtheider Straße 11, 33609 Bielefeld
Stadtheider Straße 11, 33609 Bielefeld Route planen

London Symphonic Rock Orchestra in Bielefeld

Club / Disco / Musik

WDR 5 Kabarettfest Bielefeld

19.11.202520:00-05:00
Zweischlingen, Osnabrücker Straße 200, Bielefeld, 33649, DE
Osnabrücker Straße 200, 33649 Bielefeld Route planen

Mit Nils Heinrich, Kirsten Fuchs, Matthias Reuter und Onkel Fisch Moderation Hennes Bender Wenn Comedian Hennes Bender und seine Gäste zum Kabarettfest Bielefeld laden, wird gelacht und auch mal nachgedacht. WDR 5 präsentiert den Kabarettabend im Bielefelder Zweischlingen.Hennes Bender freut sich auch dieses Jahr wieder, ein hochkarätiges Ensemble auf der Bühne zu begrüßen. Mit dabei ist Komiker und Buchautor Nils Heinrich. Mit seinem aktuellen Programm „Junger Gebrauchter“, navigiert Heinrich mit lakonischem Witz durch die erste Hälfte seines Lebens, sinniert über Falten, Forderungen und Fantasien – und besetzt dabei gekonnt die Rolle des launigen Beobachters. Kirsten Fuchs, Autorin und Bühnenstimme aus Berlin, erkundet in ihrem aktuellen Werk „Muttermund tut Wahrheit kund“ das merkwürdige Leben zwischen Kindern und Mutterdasein. Sie reflektiert die Welt von Eltern, Politik und Poesie mit einer Leichtigkeit, die tiefer geht als man beim ersten Lachen vermutet. Matthias Reuter verbindet auf der Bühne Kabarett mit Klavier: In seinem neuen Programm „Ich bin noch gut“ jongliert er mit Sprache, Musik und existenziellen Fragen – ein intellektuelles und musikalisches Vergnügen. Das sympathisch-chaotische Duo ONKeL fISCH liefert seit 1994 „Action-Kabarett“ mit bissigem Satire Humor, originellen Sketchen und witzigen Songs. Die Welt zwischen Krisen und Kommerz wird schonungslos in die Pfanne gehauen und so lange gewendet, bis es heißt: „Hoffnung – ein Serviervorschlag“. Aufzeichnung vom 19. November im Zweischlingen Bielefeld Redaktion Simon Strehlau

Aktivitäten & Erlebnisse

Den Chatbots auf der Spur

19.11.20259-10:30 Uhr
Wissenswerkstadt Bielefeld
Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld Route planen
kostenlos

KI-Detektiv:innen gesucht! Taucht ein in die aufregende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und werdet zu echten KI-Detektiv:innen! Erfahrt, wie Chatbots funktionieren und welche Geheimnisse sich hinter ihren Antworten verbergen.

19.11.2025Ganztägig
Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Bielefeld
Bleichstraße 12, 33607 Bielefeld Route planen

Veranstaltung im Rahmen der Woche der Berufsbildung.

19.11.2025
Bielefeld
€38,00 EUR

Bielefeld Food Walk x Coffee Edition

19.11.2025
Kunsthalle Bielefeld
Artur-Ladebeck-Straße 5, 33602 Bielefeld Route planen
Kostenlos

Erstes Symposium der Bourdieu Lectures vom 19. bis 20. November in der Kunsthalle Bielefeld.

Häufige Fragen zu Events in Bielefeld

Kontaktiere uns