Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Bremen
Familien, Kinder, lecker & gesellig, kulturell & kreativ
Ältere Menschen, fit & beweglich
Workshop an der Hochschule Bremen mit Sofia Valenzuela vom Kollektiv Mamá Urbana.
Was der Körper ist ab 6 Jahren von Birgit Freitag und Ensemble. Eine Moks-Produktion.
Ja leck mich am Arsch zeigt Künstlerinnen und Künstler aus Bremen, die mit selbstironischer Non-Chalance und Witz Kunst machen, die mal trashig, meist lustig bis albern, oft ziemlich politisch – und zwar eher im Punk-Sinne – und teils mit einer Do it Yourself-Ästhetik daherkommen. Die Städtische Galerie Bremen stellt damit zum zweiten Mal nach der Doppelausstellung „konkret bremen“ von 2019/20 wichtige Bremer künstlerische Positionen verschiedener Generationen anhand formaler und thematischer Gesichtspunkte vor. Eine besondere Ästhetik wird in den Fokus gerückt, von der wir seit Jahren feststellen, dass sie in Bremen eine große Rolle spielt, vielleicht als typisch für die hiesige Kunstszene gesehen werden kann. Und damit auch über ihre überregionale Strahlkraft einen künstlerischen Bremer Schwerpunkt bildet. Mit Marion Bösen, Daniel von Bothmer, Carl F., Anja Fußbach, Tom Gefken, Herwig Gillerke, Wolfgang Hainke und Freyja Reynisdóttir, Tobias Lange, Eva Matti, Ludger N.O.KEL, Partisanen der Kunst (Boleslaw und Kazimierz Jankowski), Laura Pientka, Uwe Schloen, Kinki Texas, Silke Thoss, Olav Westphalen
Wanderung mit Wanderführerin Raina Vormbrock Wanderfreunde Bremen e.V., ca. 10 km. Einkehr nach Wunsch.
Ältere Menschen, Gruppen & Kreise, kulturell & kreativ
Instrumental, Probe
Eine musikalische Komödie. Musik und Gesangstexte von Jerry Herman, Buch von Michael Stewart.
Mitgliederversammlung des Industrie-Clubs und des Fördervereins mit Vorstandswahlen.
Jeden Mittwoch trifft sich die One Piece Community, um miteinander zu spielen! Anmeldung bis 18:00Uhr, Start: 18:15 Uhr. Kosten: zwischen 7 und 10€
Jeden Mittwoch ab 18 Uhr im JAYA!
von Milla Koistinen / Unusual Symptoms
gemeinsam & hilfsbereit, Ältere Menschen
Austauschtreffen für Ehrenamtliche der Straffälligenhilfe
Vortrag von Catherine Pease (UK)
Wir bauen unsere Buchhandlung in der Bremer Innenstadt um - und öffnen bald schon unsere Türen neu! Die Wiedereröffnung nach dem Umbau im laufenden Betrieb möchten wir mit Ihnen, unseren treuen Kundinnen und Kunden gebührend feiern. Am 25. Juni ab 19 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem exklusiven Eröffnungsevent mit Sektempfang, Aktionen und weiteren Attraktionen ein. Sie können in entspannter Atmosphäre die "neue" Buchhandlung entdecken. Melden Sie sich kostenfrei für den Eröffnungsabend an. Wir freuen uns auf Sie!
Theateraufführung im Boulevardtheater Bremen.
Konzert im Bluesclub Meisenfrei.
Sachkunde-Lehrgang Bolzenschuss Rind/Schaf incl. Nottöten im Seminarraum der Landwirtschaftskammer Bremen.
Beim AFTERWORK von Q Gastro & Events heißt es: Abschalten, tanzen und den Feierabend in vollen Zügen genießen. Mit erfrischenden Drinks, guter Musik und einer Atmosphäre, die den Tag perfekt abrundet. Wir starten den Abend mit entspannter Lounge-Musik und steigern uns später zu Dance-Beats. Freuen Sie sich auf einen entspannten Abend voller unvergesslicher Momente, guter Laune und inspirierender Gespräche in toller Gesellschaft. Lassen Sie uns gemeinsam den Feierabend im Tabakquartier feiern!
Maritime Chat&Cheers zum Austausch und Vernetzung der maritimen Branche in Bremen.
Eine Veranstaltung über die Lebenspraxisprinzipien von Stoizismus, Kynismus und Yoga mit sanften Yoga-Übungen und Meditationen. Teilnehmerbegrenzung: 40 Personen in Präsenz. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Konzert mit Schülerinnen und Schülern der Musikschule Bremen Zweigstelle Bremen-Grohn.
Monatliches offenes Treffen für Menschen, die an gemeinschaftlichem Wohnen im Neuen Hulsberg-Viertel interessiert sind.
Nähen mit der Nähmaschine erlernen, Gelerntes wieder auffrischen, die eigene Kleidung ändern oder reparieren. Es ist sinnvoll vorher abzufragen, ob die Nähwerkstatt stattfindet.
Interaktiver Vortrag über steckerfertige Balkon-Solarmodule und Solarstromanlagen im gemeinschaftlichen Selbstbau. Der Eintritt ist frei.
Entdecken Sie die Events von Q Gastro! Dabei nehmen wir Sie mit auf geschmackliche Erkundungstour – vom Grünkohl-Essen bis hin zur Hüttengaudi. In unserem rustikalen Ambiente vereinen sich Genuss und Party-Spaß auf einzigartige Weise. Hier ist jeder herzlich willkommen, für einen Abend ausgelassen zu sein.