Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Dortmund
Exklusive Wedding Expo in den TYDE Studios. Erwartet euch eine exklusive Wedding Expo
Info-Stand der Zoofreunde (Sommerferien)
Brunch & Paint Event in Dortmund. Erkunde die Oneline-Kunst und arbeite zusätzlich mit Wasserfarben und der Fadentechnik. Ein Frühstück ist inklusive, Getränke müssen separat gezahlt werden. Mit netten Leuten aus deiner Stadt kreativ werden!
Gemeinsam mit der Kräuterexpertin Linda von krautvertraut erkunden Sie die Welt der Wildkräuter.
Geführter Rundgang in deutscher Gebärdensprache durch die Untertagewelt "Montanium".
Eröffnung Freitag, den 1. August, 19.00 Uhr Preview & Kuratorinnenführung Freitag, den 1. August, 17.30 Uhr /// "Alles was ist dauert drei Sekunden Eine Sekunde für vorher, eine für nachher, eine für mittendrin Für da wo der Gletscher kalbt, wo die Sekunden ins blaue Meer fliegen." — Peter Licht, Sonnendeck Alles, was wir Welt nennen, alles, was wir greifen, spüren, denken – es lebt in einem schmalen Spalt von Zeit: drei Sekunden lang. Dann fliegt der Augenblick davon, verliert seine Schärfe, wird Erinnerung, wird Abwesenheit. Was wir als „Jetzt“ empfinden, ist nichts Stabiles. Neurowissenschaften haben ergeben, dass unsere bewusste Gegenwart in drei Sekunden langen Inseln des Erlebens stattfindet. Danach bricht ein neuer Zeitstrom an, ein neues „Jetzt“, welches das vorherige verschluckt. In diesen Sekundenfenstern speichert unser Gehirn den Klang einer Melodie, die Geste eines Anderen, die Bewegung des eigenen Körpers. Ist der Reiz vorbei, beginnt das Sortieren – und das Vergessen. Die Künstler:innen dieser Ausstellung begeben sich in genau diesen Spalt: in die Zeit zwischen dem, was war, und dem, was schon nicht mehr ist. Ihre Arbeiten greifen das Absente auf, zelebrieren das ephemere Dazwischen – dort, wo ein Bild zerfällt, eine Form flüchtet, ein Gedanke sich auflöst. DREI SEKUNDEN ist ein Versuch, das Absente sichtbar zu machen. Die Ausstellung erschafft Räume für das Flüchtige, öffnet Resonanzräume für das Jetzt, das uns entgleitet, kaum dass wir es berühren. Hier wird Absenz nicht als Verlust begriffen, sondern als die notwendige Bedingung für das Empfinden von Gegenwart. Denn: Nur was vergeht, kann auch gegenwärtig gewesen sein. Künstler:innen Julius von Bismarck William Engelen Igor Eškinja Sabrina Fritsch Monika Grzymala Moonjo Kim Gregor Schneider Troika Kuratiert von Dr. Pia Wojtys, Anna-Maria Bogner /// Öffnungszeiten Do – So, 16 – 19 Uhr Ausstellungsbegleitender Workshop Das Geheimnis der unsichtbaren Dinge Fotokurs für Kinder und Jugendliche 18. – 21. August, 11 – 15 Uhr Freundlich unterstützt durch Kulturbüro Dortmund, Bergmann Bier, StadtbezirksMarketing Dortmund e.V., Kulturrucksack NRW Titelgrafik: Viola Dessin, Jonas Brüggemann
Comedy „Oben Gott, unten Pott! “ 2.0Zwei alterslose Bühnen Veteraninnen mit IKEA – Abitur
Der fleischgewordene Klingelstreich mit seiner "Kay Ray Show 2025"
Die Filmnächte Dortmund sind zurück und starten mit dem "Kino am Hafen" in die neue Spielzeit.
Club culture since 1976 in Dortmund-City.