Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Dortmund
„Der Regenbogenfisch“ ist wunderschön, denn er hat schillernde, leuchtende Schuppen, die wie ein Regenbogen funkeln. Aber Freunde, die hat er nicht, denn er ist ziemlich ...
nachmittags
Die Ausstellung Genossin Sonne entstand 2024 auf Einladung von Milo Rau, Intendant der Wiener Festwochen, als eine Kooperation zwischen der Kunsthalle Wien und den Wiener Festwochen | Freie Republik Wien. 2025 kommt Genossin Sonne nun in erweiterter Form und auf doppelt so großer Ausstellungsfläche in den HMKV Hartware MedienKunstVerein.Bevor der Begriff „Revolution“ im 18. Jahrhundert – unter dem Eindruck der Haitianischen und Karibischen, der Französischen und Nordamerikanischen Revolutionen – einen „gewaltsamen Umsturz der bestehenden politischen oder sozialen Ordnung“ bezeichnete, wurde er in der Astronomie zur Bezeichnung der Umdrehung der Himmelskörper verwendet.Die essayistische Gruppenausstellung Genossin Sonne widmet sich künstlerischen Arbeiten und Theorien, die den Kosmos und insbesondere die Sonne, der Energielieferant für Leben auf der Erde, mit sozialen und politischen Bewegungen in Verbindung bringen. Vor dem Hintergrund der Dezentrierung des Menschen als historisches Subjekt fragen wir, inwieweit nicht nur die Umwelt auf der Erde, sondern darüber hinaus auch der Kosmos an historischen Prozessen Anteil hat. Gibt es etwa, wie die sowjetischen Kosmisten – insbesondere Alexander L. Chizhevsky 1924 – behaupteten, einen Zusammenhang zwischen Sonnenstürmen und irdischen Revolutionen? Und welche spekulativen, lustvollen Überlegungen finden sich dazu in der zeitgenössischen Kunst und Poesie?Bei den Werken internationaler Künstler*innen liegt ein Schwerpunkt auf dem Bewegtbild – auf Kino, Film und Video als Medien des Lichts. Aber auch in anderen Medien strahlen die Arbeiten hypnotische, fiebrige, glühende, drohende Affekte aus. Die Sonne fungiert insgesamt einerseits als Lebens- und Energiespenderin für politische Kämpfe und andererseits als mahnende Figur, deren schiere Masse und Lebensdauer die Kürze menschlichen Lebens auf dem Planeten Erde deutlich macht. Und auch: Was, wenn sie nie unter- oder wieder aufgeht und die Zeit noch stärker aus den Angeln gehoben wird, als dies bereits der Fall ist?Die internationale Gruppenausstellung präsentiert 30 Arbeiten von 18 Künstler*innen auf zwei Etagen des Dortmunder U (U3 + U6).Zur Ausstellung erscheint eine Publikation (de/en).Eine Ausstellung des / An exhibition by HMKV Hartware MedienKunstVerein im Dortmunder U in Kooperation mit der Kunsthalle Wien und den Wiener Festwochen | Freie Republik Wien
Einer der größten Weihnachtsmärkte Europas.
Update und Hot Topics der Viszeralmedizin im TYDE Studio in Dortmund. Spannendes Event in toller Atmosphäre.
Glühwein, Snacks & Networking: Community Meet-up im Digital Hub Logistics Dortmund.
Lust auf eine Reise in die Berge Perus – ganz ohne Kofferpacken? Erleben Sie die älteste noch gesprochene indigene Sprache Amerikas live in Dortmund! Tauchen Sie ein in die ...
Austauschveranstaltung für Städtepartnerschaften in NRW.
FRIES & FONDS vereint kühle Getränke, leckere Pommes und Finanzwissen in einem entspannten Abend.
Stellen Sie sich vor, Sie gönnen sich mal ein leckeres, frisch zubereitetes, reichhaltiges Buffet. Und wenn Sie sich grad entspannt und gesättigt zurücklehnen wollen, kommt ...
An jedem letzten Mittwoch im Monat: SHAKE IT UP! Die Zwei1/2-Std-POWER-PARTY: immer anders, immer flott, always hot - HEUTE mit Dj vixi, am 30.07. mit BUFFA - tbc. Chef-Stress ...
Der Thermomix unter den Kleinkünstlern: Er singt, swingt, springt von der Sopran-Arie in den Hip Hop, mimt den Rocker, die Diva, zückt die Klarinette für eine Klezmer-Nummer, ...
Beethovens letztes Werk und Streichquartette von Bartók und Debussy.
Sind die Briten wirklich witziger als die Deutschen? Und worüber lacht man eigentlich in der Politik – in Berlin und in London? Geoff Tranter, Sprachtrainer und Humor-Experte, ...
VAN HOLZEN • "SOLANG DIE ERDE SICH DREHT" Tour 2025
Eintritt frei! Inmitten turbulenter Zeiten feiern wir Begegnung, Vielfalt und Rhythmus in einer Jam-Session für Musiker aus Dortmund und Umgebung und laden sie zu einer Reise ...
Energie! Was ist das eigentlich für ein Stoff, der da durch Stromkabel fließt. Oder die Luftmoleküle neben dem Heizkörper schneller schwirren lässt und so dem Raum erwärmt. ...
Ein virtuos-kurioser Roadtrip • Deutsche Erstaufführung von Anna Gschnitzer Die Tochter betrachtet ihre Mutter auf einem Kindheitsfoto: Capri 1968, türkisfarbenes Meer hinter idyllischen Gärten und Selbstentfaltung. Der Verlag drängt die Tochter auf die Abgabe ihres neuen Romans. Entlang der vagen Idee, die Spuren dieses fremden, illusorischen Lebens schreibend bis in ihren Ursprung zu verfolgen und sich vielleicht sogar zu erholen, plant die Tochter einen herrlich-schrägen Roadtrip mit der pensionierten Mutter. Anna Gschnitzers Capri ist ein Panorama aus skurrilen und schmerzvollen Spielarten der Selbstliebe und -zerstörung und die berührende Begegnung zweier Generationen zwischen Autobahn, Orangenbäumen und Mutterschaft. Autorin Anna Gschnitzer porträtiert in den Brüchen zwischen Mutter und Tochter die zarte wie schmerzvolle Nähe zweier Biografien und verwurzelt sie ineinander. Ihr Motiv dabei ist die Erschöpfung, die über ihre Körper hinausreicht und sich in Fragen von Macht und Freiheit widerspiegelt, die Töchter an die Leben ihrer Mütter stellen. Jasmin Johann feiert mit Capri ihr Debüt als Regisseurin und entwirft einen zugleich sanften und vehementen Schlagabtausch zwischen den beiden Frauen. Am Schluss, als Mutter und Tochter die Nacht in einem „Null-Sterne-Betonklotz“ an der Autobahn verbringen, erzählt die Mutter von Capri, dem Sehnsuchtsort ihrer Kindheit, den sie einmalig besucht hat, festgehalten auf einem Foto. Anna Gschnitzer verbindet die titelgebende Insel als Sehnsuchtsort mit den Frauen, für die Capri unerreichbar bleibt – zum Beispiel weil ihnen für die Reise bloß ein lädierter Renault zur Verfügung steht. Jasmin Johann, geboren 1999 in Dortmund, studiert Theaterwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum und ist seit der Spielzeit 2023|24 als Regieassistentin am Schauspiel Dortmund engagiert.
Spiele der Hauptrunde und Viertelfinals in Dortmund.
Kostenlose Teilnahme für Knaxianer ab 4 Jahren.
Globetrotter Club-Mitglieder erhalten alle Tickets zu vergünstigten Konditionen. Falls du also noch nicht dabei bist, melde dich am besten so schnell wie möglich ganz unverbindlich an.