Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Dresden
Pilates am Morgen
Flohmarkt von Kindern für Kinder.
Frühstück im Freien.
<p>Sei Teil unseres fröhlichen Kinderflohmarkts auf dem Konzertplatz am Weißen Hirsch! Verkaufe deine eigenen Sachen oder finde dein neues Lieblingsstück. Ein bunter Tag für kleine Verkäufer und Entdecker!</p> <p>Der Eintritt ist frei und wir starten um 10 Uhr – die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich.</p> <p>Für Kinder bis 16 Jahre ohne Standgebühr</p> <p>Sichert euch schnell einen Platz!</p> <p>Anmeldungen per Mail an: [email protected]</p> <p><a href="https://www.konzertplatz-weisser-hirsch.de/sommer/termine" target="_blank">www.konzertplatz-weisser-hirsch.de/sommer/termine</a></p>
Öffentliche Stadionführung im Juli 2025.
Markt
<p>Puppentheater für Kinder ab 4 Jahren<br /> Spiel: Bianka Heuser, <a href="https://www.theatermanufaktur.de/" target="_blank">Theatermanufaktur</a></p> <p>Für eine Geburtstagsfeier soll ein großer Rührkuchen gebacken werden, doch der Küchenschrank ist kein normaler Küchenschrank. In ihm pfeift und rumort es!</p> <p>König Kohledampf in der rechten Schrankhälfte möchte, dass die Tochter, die ihn am meisten liebt, seine Nachfolge antritt. Die jüngste Prinzessin Rosalie antwortet, sie liebe ihn wie das Salz. Darüber ist der König verärgert, da in seinen Augen Gold und Silber viel mehr wert sind als gewöhnliches Salz. Er verbannt Rosalie aus dem Königreich Service. In der anderen Schrankhälfte ärgert sich der Salzkönig, dass die Menschen aus Service die wahren Schätze wie das Wasser und das Salz verachten. Als sein Sohn Fabién mit Rosalie leben und verstecken will, verzaubert er ihn in eine Salzsäule.</p> <p>Schafft es Rosalie, Fabién zu erlösen? Wird sie danach ihrem Vater vergeben und zu ihm zurückkehren?</p> <p><strong>Tickets:</strong> Kind 6,00 €, Erwachsene 8,00 €, Gruppen ab 15 Kinder 5 € pro Kind und 1 Freikarte für eine Begleitperson<br /> Kartenreservierung unter 0177-4434239 oder <a href="mailto:[email protected]" title="[email protected] ">[email protected]</a></p> <p>Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist Zugang barrierefrei möglich.</p> <p><a href="http://www.grosser-garten-dresden.de" target="_blank">www.grosser-garten-dresden.de</a></p>
Kindermalerei
<h3>Fahrt mit der historischen Windbergbahn zum Schloss Burgk und erlebt eine Führung im Besucherbergwerk.</h3> <p><strong>Treffpunkt:</strong> Bahnhof Dresden-Gittersee, Hermann-Michel-Straße 5</p> <p>Schon während der Fahrt mit der Windbergbahn von Dresden-Gittersee zum Hp Leisnitz / Schloss Burgk gibt es einen ersten Überblick zum Bergbau im Döhlener Becken, dem die älteste deutsche Gebirgsbahn ihre Entstehung verdankt. Nach einem kurzen Spaziergang zum Schloss Burgk, geht es unter sachkundiger Führung gruppenweise unter Tage, wo man die Kohle aber auch die Arbeit der Bergarbeiter erleben kann. Weiterhin können die Ausstellungen zum Bergbau und die weiteren Ausstellungen des Schloss Burgk erkundet werden, bevor es wieder zurück mit dem Zug nach Dresden-Gittersee geht.</p> <p><strong>Hinweise:</strong></p> <ul> <li>Im Preis enthalten sind die Fahrt mit der Windbergbahn, die Führung sowie der Eintritt in die Museen des Schloss Burgk an diesem Tag.</li> <li>Maximale Teilnehmerzahl: 42 Personen</li> </ul> <p><strong>Preise:</strong> Erwachsene: 20,00 €, Kinder: 16,00 €</p> <p>Eine Veranstaltung der Städtischen Sammlung Freital in Kooperation mit dem Windbergbahn e. V.</p> <p><a href="https://www.freital.de/windbergbahn/" target="_blank">www.freital.de/windbergbahn/</a></p> <p><a href="https://www.saechsische-semmeringbahn.de/" target="_blank">www.saechsische-semmeringbahn.de/</a></p>
<p>Die Dresdner Schriftstellerinnen Auguste Lazar (1887-1970) und Annemarie Reinhard (1921-1976) waren sowohl in ihrem literarischen Schaffen als auch persönlich eng verbunden, indem sie regen Anteil an der Entstehung ihrer Bücher nahmen und mehrfach auch gegenseitig Rezensionen verfassten. Lazar, die für Reinhard eine Art mütterliche Freundin und Mentorin war, pflegte darüber hinaus aber auch intensiven Briefwechsel mit ihren Lesern. Vor allem nach der Veröffentlichung ihres bekanntesten Buches „Sally Bleistift in Amerika“ waren das häufig Briefwechsel mit Kindern, in denen die Schriftstellerin immer wieder auch einen pädagogischen Impuls offenbarte.</p> <p>Bei diesem literarischen Spaziergang von der Tieckstraße hinauf zur Donndorfstraße, in der Auguste Lazar gewohnt hatte, liest Uta Hauthal aus verschiedenen Werken beider Autorinnen und lässt sie dadurch noch einmal in einen besonderen Dialog treten.</p> <p>Veranstalter: Uta Hauthal in Kooperation mit DenkMalFort! e.V.</p> <p>- Eintritt frei, Spenden erbeten –</p> <p>Treffpunkt: <strong>13.7.25, 14 Uhr, </strong>Ecke Tiergarten-/Lisztstr.</p> <p><a href="https://utahauthal.de/termine/" target="_blank">https://utahauthal.de/termine/</a></p>
<p>Im Pillnitzer Lustgarten vor dem Wasserpalais treten in den Sommermonaten an fast allen Sonntagen Chöre des <a href="http://www.oscvev.de" target="_blank">Ostsächsischen Chorverbandes</a> auf.</p> <p>13.07.2025 - concentus vocalis Dresden e.V. – Leitung: Marcus Steven</p> <p>Genießen Sie diese klangvolle Auszeit vom Alltag im Pillnitzer Lustgarten!<br /> Im Eintritt "Schloss & Park Pillnitz" inbegriffen.</p> <p><a href="https://www.schlosspillnitz.de/de/startseite/" target="_blank">www.schlosspillnitz.de</a></p>
<p>Puppentheater für Kinder ab 3 Jahren<br /> Spiel: Bianka Heuser, <a href="https://www.theatermanufaktur.de/" target="_blank">Theatermanufaktur</a></p> <p>Eine Blumenfrau hat in ihrem Garten eine besondere Blume, in welcher Däumelinchen lebt. Als ein Unwetter angekündigt wird, will Däumelinchen zu der Wiese mit dem kleinen Volk der Blumen, um es zu warnen. Doch eine Kröte nimmt sie aus ihrem behüteten Blütenblatt. Für Däumelinchen beginnt eine abenteuerliche Reise mit vielen Begegnungen.</p> <p>Hans-Christian Andersens Märchen über den Mut eines winzigen Mädchens, mit Willenskraft, Zuversicht und Liebenswürdigkeit einen schwierigen Weg zu gehen.</p> <p><strong>Tickets:</strong> Kind 6,00 €, Erwachsene 8,00 €, Gruppen ab 15 Kinder 5 € pro Kind und 1 Freikarte für eine Begleitperson<br /> Kartenreservierung unter 0177-4434239 oder <a href="mailto:[email protected]" title="[email protected] ">[email protected]</a></p> <p>Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist Zugang barrierefrei möglich.</p> <p><a href="http://www.grosser-garten-dresden.de" target="_blank">www.grosser-garten-dresden.de</a></p>
Sonstige
Club/Party
Konzert
Konzert
Wir sind Dresdens eintrittsfreies Open-Air-Festival und möchten den freien Zugang zu Kunst, Kultur und Bildung für alle ermöglichen. Dabei engagieren wir uns für Nachhaltigkeit, Inklusion und Gemeinwohl.Jeden Sommer finden über 200 Veranstaltungen mitten in Dresden statt.Das aktuelle Programm findet ihr unter: palaissommer.de/programm
Unterhaltung (Show/Tanz)
<p><strong>Ein neues Musical mit der Musik aus dem Album „Leichtes Gepäck“ von Silbermond</strong><br /> Premiere: 11.07.2025</p> <p>Zu seinem 250. Geburtstag wird der bedeutendste Maler der deutschen Romantik vielerorts gefeiert. Sein bekanntestes Werk DER WANDERER ÜBER DEM NEBELMEER war, wie Caspar David Friedrich selbst, über lange Zeit vergessen. Seitdem rätseln Kunsthistoriker über die Identität des Mannes auf dem Bild. Ist es der Maler selbst, sein Verächter Goethe oder ist dies Teil einer nie erzählten Geschichte?</p> <p>Im weltersten Musical über den Künstler, der eng mit der sächsischen Region verbunden ist, trifft sein Werk auf die intensiven Songs des Albums „Leichtes Gepäck“ von Sachsens erfolgreichstem Pop-Rock-Export SILBERMOND.</p> <p><strong>TERMINE<br /> 11.07. bis 10.08.2025 </strong></p> <p>weitere Infos gibt's unter <a href="https://www.comoedie-dresden.de/produktion/der-wanderer-ueber-dem-nebelmeer/" target="_blank">https://www.comoedie-dresden.de/produktion/der-wanderer-ueber-dem-nebelmeer/</a></p>
Konzert
PANKOW's definitiv LETZTES KONZERT !!!