Was ist los in Dresden?

Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Dresden

Amazon Angebot
Aktivitäten & Erlebnisse

Yoga

05.08.202508:00 - 09:00
Alaunpark, Bischofsweg 01099 Dresden
Alaunpark, 01099 Dresden Route planen

Finde heraus, wie fit und gesund du dich fühlst. Mach in wenigen Minuten den Self-Check der Gesundheitsinitiative der AOK PLUS und entdecke, welche Angebote dir am besten helfen, um in Bewegung zu...

05.08.202509:00 - 16:00 Uhr
Reißigerstraße, 01307 Dresden Route planen

Besuchen Sie den Wochenmarkt Reißigerstraße in Dresden und entdecken Sie eine Vielfalt an frischen, regionalen Produkten. Von Obst und Gemüse über Fleisch und Käse bis hin zu handwerklichen Erzeugnissen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Genießen Sie die lebendige Atmosphäre und unterstützen Sie die lokalen Anbieter.

05.08.202509:00 - 17:00 Uhr
Schillerplatz, 01 Dresden Route planen

Erleben Sie den Wochenmarkt am Schillerplatz in Dresden mit seinem vielfältigen Angebot an frischen Produkten, regionalen Spezialitäten und handwerklichen Waren. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt, von Obst und Gemüse bis hin zu Käse und Wurstwaren. Ein idealer Ort, um lokale Anbieter zu unterstützen und die regionale Vielfalt zu genießen.

05.08.202510:00 Uhr
Schloss & Park Pillnitz Dresden
August-Böckstiegel-Straße 2, 01326 Dresden Route planen
Kinder (6-16 Jahre): 5 Euro; Erwachsene: 12 Euro (inkl. Parkeintritt)

Erlebt wie sich die Eichhörnchen im Pillnitzer Park ernähren und bewegen, entdeckt wo sie ihre Nahrung verstecken und wo sich ihre Schlafplätze befinden.

05.08.202510:00-02:00
Großer Garten "Sonnenhäusel", Hauptallee 5, Dresden, 01219, DE
Seevorstadt-Ost, 01219 Dresden Route planen

<p>Puppentheater f&uuml;r Kinder ab 4 Jahren<br /> Spiel: Ben-Sebastian Hans, <a href="https://www.puppetier.de/" target="_blank">PuppeTierCooperat</a></p> <p>Wenn man sich langweilt, kann man sich etwas ausdenken. Und ausgedachte Ideen fliegen gut. Wie die Luftballons, die Theo der Bahnw&auml;rter in den Himmel steigen l&auml;sst, als die Lok Johanna auftaucht. Theo und Johanna brausen im Traum von Paris nach &Uuml;bersee, von Amerika bis auf den Mond. Sie lernen Pl&auml;ne zu planen und Tr&auml;ume zu tr&auml;umen und dass der Unterschied zwischen hier und dort riesengro&szlig; und gar keiner ist &ndash; und dass es darauf ankommt, die Augen im richtigen Augenblick aufzumachen.</p> <p><strong>Tickets: </strong>Kind 6,00 &euro;, Erwachsene 8,00 &euro;, Gruppen ab 15 Kinder 5,00 &euro; pro Kind und 1 Freikarte f&uuml;r eine Begleitperson<br /> Kartenreservierung unter 0177-4434239 oder&nbsp;<a href="mailto:[email protected]" title="[email protected]">[email protected]</a></p> <p>F&uuml;r Menschen mit eingeschr&auml;nkter Mobilit&auml;t ist Zugang barrierefrei m&ouml;glich.</p> <p><a href="https://www.grosser-garten-dresden.de/de/startseite/" target="_blank">www.grosser-garten-dresden.de</a></p>

Club / Disco / Musik

MOVERS

05.08.202510:00-18:00
Verkehrsmuseum Dresden, Augustusstraße 1, Dresden, 01067, DE
Augustusstraße 1, 01067 Dresden Route planen

Sie halten Europa am Laufen: die LKW-Fahrer und Fahrerinnen. Sie transpor­tieren Waren aller Art quer durch Europa. Ohne sie würde die Wirtschaft zusammen­brechen, der Lebens­standard kollabieren. Und dennoch wird diese Berufs­gruppe oft übersehen oder ist mit Vorurteilen und Stereotypen konfrontiert, da Trucker oft mit ihren riesigen Lastwagen die Autofahrer auf Autobahnen zu behindern scheinen.Für die Ausstellung MOVERS fotogra­fierte Simone Demandt zwischen 2017 und 2021 Fernfah­re­rinnen und Fernfahrer auf Autobahn­park­plätzen. Die Fotografien entstanden in einem eigens eingerichteten Freiluft­studio. Die Künstlerin und die Fahrerinnen und Fahrer kommuni­zierten mithilfe eines Booklets in sieben osteuro­päischen Sprachen und über drei vor anwesende Dolmetscher. Diese Begegnungen mündeten in einer analog fotogra­fierten schwarz-weißen Porträtreihe.Simone Demandt studierte an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und an der Universität Stuttgart. Sie arbeitet mit Fotografie im künstle­rischen Kontext und reflektiert in ihren Fotoar­beiten die Erzähl­strukturen des Mediums, seine Techno­logien und seine experi­men­tellen Erweite­rungen. Sie lehrte an Hochschulen und Akademien. Ihre Fotoar­beiten werden im In- und Ausland gezeigt und von Publika­tionen begleitet. Sie sind in zahlreichen öffent­lichen Sammlungen vertreten.Eine Begleit­aus­stellung zu "On the road again! Die Welt unserer Trucker" (bis 4.1.2026).

05.08.202510:30 Uhr
Zentralbibliothek, Bereich Kinder
Schloßstraße 2, 01067 Dresden Route planen

Ferienangebot

05.08.202514:00-02:00
Stadtmuseum Dresden, Wilsdruffer Straße 2, Dresden, 01067, DE
Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden Route planen

<p>In diesem Workshop dreht sich alles um Br&uuml;cken! Welche Br&uuml;cken gibt es in Dresden? Wie werden sie gebaut? Und warum ist die Carolabr&uuml;cke eigentlich eingest&uuml;rzt? Gemeinsam entdecken wir die spannenden Geheimnisse des Br&uuml;ckenbaus &ndash; und danach seid ihr gefragt: Baut eure eigene Br&uuml;cke und zeigt, wie stark sie ist!</p> <p>Dauer: 2 Stunden<br /> von 8 bis 12 Jahren</p> <p>Anmeldung <a href="https://shop.museen-dresden.de/sommerferien2025/" target="_blank">online</a> oder beim Besucherservice der Museen der Stadt Dresden unter +49 351 488 7272 (Mo &ndash; Fr).<br /> Anmeldefrist bis einen Werktag vor Angebotsbeginn, 12:00 Uhr. Wir bitten um rechtzeitige Absage von reservierten Pl&auml;tzen, falls Sie verhindert sind. Alle Angebote sind kostenfrei dank der Unterst&uuml;tzung des Gesch&auml;ftsbereichs Kultur, Wissenschaft und Tourismus der Landeshauptstadt Dresden.</p> <p>Alle <a href="https://museen-dresden.de/programm/kalender?category=ferienprogramm" target="_blank">Ferienangebote</a> der Museen der Stadt Dresden.</p> <p><a href="https://stadtmuseum-dresden.de/" target="_blank">https://stadtmuseum-dresden.de/</a></p>

Aktivitäten & Erlebnisse

Wissensbar Dr. Katharina Zinke

05.08.202515:30 Uhr - 16:00 Uhr
Online / Telefon

PsychologieForschungsdatenmanagement - Basics und mehrTextverarbeitungsprogrammeZitierenPräregistrierung

05.08.202519:30
TheaterRuine / St. Pauli Ruine
Königsbrücker Platz 1a, 01097 Dresden Route planen
05.08.202519:30-02:00
Schlosspark Übigau, Rethelstraße 47, Dresden, 01139, DE
Rethelstraße 47, 01139 Dresden Route planen

<p><strong>Ein neues Musical mit der Musik aus dem Album &bdquo;Leichtes Gep&auml;ck&ldquo; von Silbermond</strong><br /> Premiere: 11.07.2025</p> <p>Zu seinem 250. Geburtstag wird der bedeutendste Maler der deutschen Romantik vielerorts gefeiert. Sein bekanntestes Werk DER WANDERER &Uuml;BER DEM NEBELMEER war, wie Caspar David Friedrich selbst, &uuml;ber lange Zeit vergessen. Seitdem r&auml;tseln Kunsthistoriker &uuml;ber die Identit&auml;t des Mannes auf dem Bild. Ist es der Maler selbst, sein Ver&auml;chter Goethe oder ist dies Teil einer nie erz&auml;hlten Geschichte?</p> <p>Im weltersten Musical &uuml;ber den K&uuml;nstler, der eng mit der s&auml;chsischen Region verbunden ist, trifft sein Werk auf die intensiven Songs des Albums &bdquo;Leichtes Gep&auml;ck&ldquo; von Sachsens erfolgreichstem Pop-Rock-Export SILBERMOND.</p> <p><strong>TERMINE<br /> 11.07. bis 10.08.2025&nbsp;</strong></p> <p>weitere Infos gibt&#39;s unter&nbsp;<a href="https://www.comoedie-dresden.de/produktion/der-wanderer-ueber-dem-nebelmeer/" target="_blank">https://www.comoedie-dresden.de/produktion/der-wanderer-ueber-dem-nebelmeer/</a></p>

05.08.202521:00
Filmnächte am Elbufer, Dresden
Königsufer, 01097 Dresden Route planen

Filmvorführung im Rahmen der Filmnächte am Elbufer.

05.08.202523:45
Filmnächte am Elbufer, Dresden
Königsufer, 01097 Dresden Route planen

Mitternachtskino im Rahmen der Filmnächte am Elbufer.

05.08.2025
Camondas Schokoladenmuseum, Schloßstraße 22, 01067 Dresden
Schloßstraße 22, 01067 Dresden Route planen

Führung durch das Schokoladenmuseum mit Verkostung.

Club / Disco / Musik

REZN

05.08.2025
HD - Die Rock & Metalbar, Dresden
Louisenstraße 28, 01099 Dresden Route planen

Konzert von REZN

Club / Disco / Musik

Ute

05.08.2025
Theaterruine / St. Pauli Ruine, Dresden
Königsbrücker Platz 1a, 01097 Dresden Route planen

Konzert von Ute

Häufige Fragen zu Events in Dresden

Kontaktiere uns