Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Essen
Eine Mixed-Reality-Zeitreise durch Essen im Jahr 1887.
Freizeit
Freizeit
Der bundesweit bekannte Kindermusiker und Puppenspieler Daniel Kallauch ist mit seinem neuen, knallvergnügten Programm unterwegs.Dem Strauß sagt man nach, dass er bei Gefahr den Kopf in den Sand steckt.Daniel Kallauch, der lustige, norddeutsche Kinderstar hat sich in der aktuellen Situation geschüttelt, eine frische, knallvergnügte CD produziert und ein neues Programm aus dem Hut gezogen.
Afro House & Melodic mit guter Musik und entspannter Atmosphäre.
Gastronomie
Konzert
Sonstige
Exklusive Veranstaltung für Abonnent*innen. Eintritt frei, ggf. Restkarten ab 13.05.2025 im TicketCenter und an der Aalto-Kasse erhältlich.
Eintritt frei, Spenden erwünscht! Einlass ab 19:15h, barrierefreier Zugang möglich. Getränke vor Ort erhältlich. Dauer ca. 60min.
Party in der Kantine
La Signora, die komischste Raupe in der deutschen Comedy- und Kabarettszene präsentiert ihr neues Programm: groß! blond! erfolgreich!
Tickets zu unseren Sommershows jetzt zum Vorteilspreis sichern!Nur 34 Euro anstatt 49 Euro im Vorverkauf – Angebot gilt so lange Plätze frei sind!Und so einfach geht ́s:1. Wählen Sie einen beliebigen Showtag Ihrer Wahl zwischen dem 01. Juni und 31. August 2025 aus. 2. Klicken Sie im Saalplan auf die gewünschten Plätze und bestätigen sie die Anzahl der Sitzplätze unter "Summer Deal". 3. Buchen Sie Ihr Ticket bequem online oder telefonisch unter der Rufnummer (02 01) 247 93 93 *Dieses Angebot ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar und kann nicht auf bereits gebuchte Tickets angerechnet werden.
Unsere Trash Pop Party mit den Hits der 90er und 2000ern Einlass im turock ab 18 Jahren
Exkursion mit der Stadt Essen zur Innenstadtentwicklung am 28. Mai 2025.
Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen lädt zum Innenstadtkongress am 27. und 28. Mai 2025 in Essen ein. Informieren, vernetzen, lernen von anderen – das ist Ziel des fachlichen Austausches zu den aktuellen und strukturellen Herausforderungen und Chancen in unseren Innenstädten und Zentren.
Projektvorstellung "Sozialraum Bahnhof" der Stiftung Mercator und der Bahnhofsmission am 28. Mai 2025.