Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Frankfurt Am Main
Kunst
Semester Open Air Party
Meet interesting people, make new friends, and share knowledge about the Frankfurt and the surrounding region. Enjoy the live band performance after 10pm at the pub. No cover fee, no theme, no dress code. Just a good time !
Zurück in die 80er: die Zeit der Vokuhila-Frisuren, lässigen Outfits und abgefahrenen E-Gitarren-Sounds und vor allem: Die größten Rock-Hymnen aller Zeiten live!
Willkommen zu unserem neuesten Deutschen Comedy Open Mic im Restaurant Francis!
Konzert (Klassik) JEAN-GUIHEN QUEYRAS Violoncello DR. MARKUS FEIN Moderation JOHANN SEBASTIAN BACH Suite für Violoncello solo Nr. 5 c-Moll BWV 1011
Abendshow mit Johannes Scherer im Rahmen des Grüne Soße Festivals. Genießen Sie einen Abend voller Highlights aus Musik, Kabarett und Zauberei, begleitet von traditioneller Grüner Soße, Kartoffeln und Ei.
Der Frankfurter Künstlerclub im Nebbienschen Gartenhaus in der Bockenheimer Anlage lädt zu einem Jazzkonzert ein. Das Duo Franziska Aller (Bass) und Tony Lakatos (Saxophon) spielen Eigenkompositionen und Standards aus ihrem Repertoire.
Tanzen mit Freundinnen. Die Party startet bereits um 20 Uhr.
Dylan LeBlanc ist im persönlichen Gespräch charmant und zurückhaltend, doch sein beeindruckendes neues Album Renegade spiegelt die Energie seiner Live-Auftritte wider – die er schlicht als Rock ’n’ Roll beschreibt. Obwohl das Album in nur 10 Tagen aufgenommen und in drei Tagen abgemischt wurde, markiert die Intensität des Projekts den Höhepunkt von mehr als einem Jahrzehnt auf Tour. „Ich mag die Idee eines ‚Renegades‘ – jemand, der sich von der Gesellschaft oder der Struktur unserer Welt löst“, sagt er über Renegade, sein erstes Album bei ATO Records. „Es fühlte sich richtig an, es so zu nennen. Ich wollte über die grausameren, hässlicheren Aspekte der Welt und des Lebens schreiben.“ LeBlancs Beobachtungen ziehen sich durch Renegade, doch er interessiert sich mehr dafür, die Geschichten zu erzählen, als die Charaktere für ihre Entscheidungen zu verurteilen. Der Titeltrack, so sagt er, handelt von „problematischen, überheblichen jungen Männern, die junge Frauen mit ihrem Lebensstil faszinierten, was jedoch meist tragisch endete. Das habe ich unzählige Male in meiner Jugend gesehen.“ Später schreibt er in „Born Again“ über seine persönlichen Bemühungen, ein stärkerer Mensch zu werden, nachdem er in seiner Kindheit wegen seiner langen Haare gemobbt wurde und eine Jugend voller Unsicherheiten, Ängste und Wut erlebte. Das neue Album sieht LeBlanc als Abkehr von seiner früheren Arbeit, insbesondere wegen der schärferen Kanten dieser Aufnahmen, die er mit dem Grammy-prämierten Produzenten Dave Cobb in Nashvilles Studio A aufnahm. Diesmal spielte LeBlanc vorwiegend E-Gitarre und verlieh Renegade so ein Tom-Petty-Flair mit einem Hauch von 80er-Rock. „Ich habe noch nie live im Studio so E-Gitarre gespielt“, sagt er. „Ich bin so sehr an das rhythmische, akustische Spiel gewöhnt. Es war einfach, als würde ich bei einem Konzert spielen.“ Seit 2016 tourt LeBlanc mit der Alabama-Rockband The Pollies als Begleitband. Er kennt die meisten Bandmitglieder seit seiner Kindheit in Muscle Shoals und betrachtet sie als seine engsten Freunde. Da sie die Songs von Renegade bereits live gespielt hatten, war es nur logisch, dass die Pollies auch im Studio dabei waren. „Sie geben mir ein Gefühl von Sicherheit, mich fallen zu lassen, mich mehr auf die Musik einzulassen“, sagt LeBlanc. „Es ist eine Art telekinetische Verbindung, weil wir uns schon so lange kennen und oft zusammen gespielt haben. Es ist eine Band von Leuten, die ich musikalisch sehr gut kenne. Sie ermöglichen es mir, mich kreativ auszudrücken, wie ich es vorher wahrscheinlich nicht gewagt hätte.“ Diese Ausdrucksformen entstehen manchmal aus Gesprächen mit Fremden, wie der Frau in „Domino“, die ihm ihre Geschichten über Prostitution erzählte, oder dem Mann, den er in New Orleans traf und der zu „Bang Bang Bang“ inspirierte, einem Song über ein Leben, das durch Waffengewalt dramatisch verändert wurde. Persönlichere Themen behandelt er in „Damned“, wo er versucht, Religion zu verstehen, sowie in „I See It in Your Eyes“ und „Lone Rider“, die die Komplexität von Beziehungen beleuchten. Einer der ruhigeren Momente des Albums, „Sand and Stone“, versucht, im Hier und Jetzt zu leben. Zum Abschluss des Albums thematisiert „Magenta“ die Geschichte einer ehemaligen Sklavenplantage in Louisiana, während „Honor Among Thieves“ ein kraftvolles Statement über Abstammung, Einwanderungsgesetze und Landrechte abgibt. LeBlancs vorheriges Album, Cautionary Tale aus dem Jahr 2016, hatte eine beruhigende Atmosphäre, die den Musikern der 70er-Jahre ähnelte, die ihn inspirierten. Doch als er mit den Pollies auf Tour ging, änderte sich der Sound. Dennoch verbindet die Alben LeBlancs zunehmendes Selbstbewusstsein als Sänger. Die stimmliche Bandbreite und Tiefe, die er bei Cautionary Tale zeigte, zieht sich durch die zehn Songs von Renegade. „Ich glaube, meine Stimme ist etwas, das ich erst finden musste“, sagt er. „Früher hatte ich nicht den Stimmumfang, den ich jetzt habe. Jemand sagte mir mal: ‚Deine Stimme ist wie ein Muskel. Je mehr du sie benutzt, desto stärker wird sie.‘ Das habe ich mir wirklich zu Herzen genommen. Ich habe immer versucht, über meine Grenzen hinauszugehen, was manchmal peinlich ist, aber manchmal klappt es. Mit der Zeit konnte ich viel höher singen und hatte mehr Bandbreite und Entwicklung. Außerdem hilft es, Konzerte zu spielen. Erfahrung kann man nicht ersetzen.“ Als Kind lebte LeBlanc mit seiner Mutter, seinem Stiefvater, einem Bruder und einer Schwester in Austin, Texas. Wenn die Kinder ihre Großmutter väterlicherseits in Shreveport, Louisiana, besuchten, spielte LeBlanc ständig ein Videoband seines Vaters, der in einer Band namens The Underground Gitarre spielte, und begleitete ihn mit einer Spielzeuggitarre. Schon bald wurde Musik zu seiner Obsession. In seinen frühen Teenagerjahren hörte LeBlanc die Musik der 80er, die seine Mutter bevorzugte, wie The Police und U2. Gleichzeitig ermutigte ihn seine Großmutter, weiterhin Musik zu schreiben, und stellte ihm wichtige Songwriter wie John Prine und Merle Haggard vor. Er verbrachte Stunden in seinem Zimmer, um Gitarre zu lernen, indem er zu CDs spielte. Da sein Vater James LeBlanc als Songwriter bei FAME Enterprises in Muscle Shoals arbeitete, verbrachte Dylan Jahre damit, im Büro abzuhängen und den Gründer Rick Hall kennenzulernen. Im Gegensatz zur unglaublichen Soul- und Rockgeschichte der Stadt hörten die meisten von LeBlancs Freunden Metal, während er persönlich von Künstlern wie Bright Eyes, Leonard Cohen und Neil Young angezogen wurde. Mit 16 brach er die Highschool ab, um einer Rockband beizutreten. Seitdem hat er eine Musikkarriere verfolgt, und die Veröffentlichung von Renegade bedeutet eine weitere globale Tournee mit der Band, die er voll und ganz genießt. „Ich bin gerne albern und scherze viel mit ihnen, aber ich mag es auch, tiefgründige Gespräche zu führen, über die Dinge zu reden, die wichtig sind“, sagt LeBlanc, der inzwischen in Nashville lebt. „Ich lese nichts, was mir nicht in irgendeiner Weise hilft, als Person zu wachsen. Ich lese keine Romane mehr. Ich lese nicht zur Unterhaltung. Ich lese nur, um zu wachsen. Ich möchte Gespräche mit Menschen führen, die bereit sind, zu wachsen und in ihrer eigenen spirituellen Weise voranzukommen.“
Batcave - PostPunk - Minimal - 80s - GothRock - DeathRock and much more...
Eine Party von Fans für Fans! Wir bringen mit der Taylor & Harry Night das zusammen, was zusammen gehört - Taylor Swift, Harry Styles und Euch!
FREITAG 23.05.202523.00 - 04.00 UHR / VVK: € 12 / AK: € 15DISCO DOLCELINE UP: GORGIN & SONICKRAFT (Diynamic) Sound: House, Indie Dance & MelodicGorgin und die Jungs von Sonickraft sind sehr vielfältig aufgestellte Musikproduzenten und haben richtig was auf dem Kasten. Das zeigt sich nicht nur an der Musik, die sie produzieren & als DJs auch für uns spielen; sondern auch an den Labels, bei denen sie bisher released haben. Allen voran das Label Diynamic aus Hamburg.Gorgin: „Homecoming! Mein erster Auftritt in diesem Jahr in meinem geliebten Frankfurt. Freue mich euch alle bei Disco Dolce am 23.05.25 im Fortuna Irgendwo zu begrüßen und mit euch bis tief in die Nacht zu feiern.“Hailing from Frankfurt am Main electronic musician Gorgin started out with composing and performing classic music on the piano at a very young age. He soon became amazed by the sheer unlimited possibilities making music on a computer would provide after he grew up on a musical education by his older brother’s 90s and early 2000s record collection which invoked his curiosity in this new technological sound. His signature productions are characterised by the blend of futuristic and vintage creating a unique spectrum of sound.Simultaneously to his productions, Gorgin proved his taste making skills as a DJ behind the decks, understanding the depth of music and emotions. Gorgin’s musical works were included in the 7 time Emmy Award winning Apple TV series „Ted Lasso“ (produced by Warner Bros.). His first release on the well renowned label Diynamic was heavily supported from the likes of Solomun, & Me, Adam Port, Rampa and many other worldwide renowned DJs, catapulting the release on to the top ten of the Beatport Indie Dance charts.“We are Sonickraft from the UK We are look forward to playing at Disco Dolce at Fortuna Irgendwo Club on 23.05.25! Looking forward to the event with everyone, no doubt playing House, Indie Dance & Melodic. Let’s go!Gorgin und die Jungs von Sonickraft sind sehr vielfältig aufgestellte Musikproduzenten und haben richtig was auf dem Kasten. Das zeigt sich nicht nur an der Musik, die sie produzieren & als DJs auch für uns spielen; sondern auch an den Labels, bei denen sie bisher released haben. Allen voran das Label Diynamic aus Hamburg. Wie immer gibt es bei Disco Dolce auch noch nicht veröffentlichte Musik zu hören.Wir freuen uns sehr, mit Euch und den Artists im schönen Fortuna Irgendwo Club zu feiern und die Nacht zu Tag zu machen. Für den besten Sound an diesem Abend, in unserer schönen Stadt, ist definitiv garantiert. Let ́s go und bis bald auf der Tanzfläche!
Musikalische Unterhaltung mit Duo Sur auf der Marktbühne des Grüne Soße Festivals. Genießen Sie kulinarische Vielfalt und Live-Musik Open Air.
Freuen Sie sich auf einen Bingo-Abend der anderen Art im Restaurant Zum Rad in Seckbach! Mit lustigen Äppelwoi-& Frankfurt-Anekdoten & Witzen von unseren beiden Frankfurter Schlappmäulern Bäppi & Christian Setzepfandt.
Tchaikovsky, Chopin, Barber
Max Beckmann hatte schon immer eine besondere Vorliebe für das Frankfurter Bahnhofsviertel. Er ging mit seinen Kunststudenten vom Städl dort oft in die Erste-Klassen-Restaurants.
Horror pur in Frankfurt! Erleben Sie eine gruselige Nachtführung mit einem Schauspieler in der Frankfurter City. Seien Sie wachsam, damit er Sie nicht holt - der Schwarze Tod.
Ein neues Highlight erwartet Sie mitten im Terminal 1: Das Fraport-Besucherzentrum – eine einzigartige Ausstellung zum Mitmachen und Staunen für alle Altersgruppen von 4-99.
Noch heute wird in den Hessischen Keltereien, nach dem im Jahre 1638 in Frankfurt am Main festgelegten Reinhaltungsbestimmungen gekeltert.
Sie glauben, die Römerfassade gut zu kennen? Treppgiebel, ein paar Kaiserfiguren und jede Menge Wappen – mehr gibt es dort nicht zu sehen, glauben Sie?
Exploring the latest trends redefining the future of HR. Connect with global industry experts, gain actionable insights, and discover innovative strategies to transform your organization's HR capabilities.
Er ist lieb und einfach zu bedienen: Der neue KINDER-Simulator – Idealer Spielgefährte für 5-11-Jährige! Nicht viele Schalter und Knöpfe, keine komplizierte Bedienung und eine ergonomisch speziell für Kinder geformte Sitzschale garantieren den jüngsten Piloten/innen ein tolles Erlebnis.
Erleben Sie eine kulinarische Führung durch das Mekka der Feinschmeckerei, die Kleinmarkthalle in Frankfurt. Genießen Sie an sechs Ständen verschiedene Spezialitäten.
Jeder in Frankfurt kennt sie und die Legenden um sie: die Alte Brücke. Seit 800 Jahren verbindet sie die Flussseiten – der älteste Übergang der Stadt.
Indien ist nur eine Haltestelle entfernt! Sie sind abenteuerlustig und erkunden gerne ungewöhnliche und verborgene Orte? Dann kommen Sie mit!