Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Frankfurt Am Main
Themenführung im Rahmen der Pop-up-Ausstellung „100 Jahre Neues Frankfurt“.
Kunsterlebnis der besonderen Art.
Cocktail Happy Hour
Erlebe die bahnbrechende Welt von Dolby Atmos und tauche ein, um Musik nicht nur zu hören, sondern sie regelrecht zu spüren.
Der Garten des Liebieghauses verwandelt sich in eine Tanzfläche mit DJ-Sets, Kunst, Drinks und Sonnenuntergängen. Mit LACATY, GG Vybe, Vagabund und JUBA.
Ein echtes Highlight. Stadtsauberkeit auf zwei Rädern – mit Musik im Rücken und Pfandringen im Visier. After-Work-Ride mit Sinn.
Einmal im Jahr verwandelt sich der Garten des Liebieghaus in eine pulsierende Tanzfläche - der Sommer ist endlich in Frankfurt angekommen. Die Sundowner-Reihe SECRET GARDEN lädt zu entspannten Vibes, mitreißenden DJ-Sets und inspirierender Kunst ein. Besucher können zu elektronischen Beats, Clubsounds und Techno feiern.
Freies Gestalten auf Leinwand mit elektronischer Musik und Drinks in entspannter Atmosphäre.
Freies Gestalten auf Leinwand mit elektronischer Musik und Drinks.
Freizeit Event
Nach zwanzig Karrierejahren hat Kate Nash, könnte man meinen, schon alles gesehen: Die Sängerin und Songwriterin, die in London und L.A. lebt und 2007 mit „Foundations“ bereits auf ihrem Debütalbum einen Nummer-eins-Hit landete, hat renommierte Preise wie den Brit Award gewonnen, in der Wrestling-Drama-Serie „GLOW“ als Schauspielerin brilliert, war als Darstellerin und Künstlerin am erfolgreichen Musical „Only Gold“ beteiligt und wurde in der preisgekrönten Doku „Kate Nash: Underestimate the Girl“ portraitiert. Heute, mit gerade einmal 37 Jahren, hat Kate Nash immer noch genauso viel Energie wie am ersten Tag. Im Juni hat sie auf dem legendären Label Kill Rock Stars, auf dem auch Legenden wie Elliott Smith oder Sleater-Kinney erschienen sind, ihr fünftes Album „9 Sad Symphonies“ veröffentlicht. Das Album markiert eine weitere musikalische Neuausrichtung der multitalentierten Künstlerin: inspiriert von nostalgischer Hollywoodästhetik, Vintage-Musicals und dem entschlossenen Versuch, die Schönheit im Verfall zum Klingen zu bringen, hat Nash zehn verträumte und cinematische Songs aufgenommen. Die Weiterentwicklung ihres Sounds ist, so Nash, ihrer Arbeitsweise als Künstlerin geschuldet: „Die Sachen, die ich mache, bauen immer auf meinen Gefühlen auf.“ Der kreative Grundstein zu „9 Sad Symphonies“ wurde während der Zeit der Pandemie gelegt, als Nash erstmals mit dem Gefühl konfrontiert war, künstlerisch nicht mehr weiterzukommen. Nachdem ihre kreative Energie schließlich zurückgekehrt war, begann die Arbeit an einem hochwertig produzierten Album mit einzigartiger narrativer Qualität, liebevoll gearbeiteten Streicher-Arrangements und einer tiefen und großen Schönheit. Die melodischen, an der Oberfläche strahlenden, darunter jedoch komplexen und nostalgischen Songs entstanden unter den besonderen Bedingungen der Remote-Kollaboration zwischen der Sängerin und ihrem Produzenten Frederik Thaae, die dem Album jedoch eine ganz eigene, hochwertige und vielschichtige Qualität verleihen: Vielleicht sind es gerade die besonderen Herausforderungen, die das Album zu einem so entschlossenen und einzigartigen Werk machen, gleichermaßen persönlich wie anschlussfähig, mutig wie feinsinnig.
Konzert von Die Sterne im Zoom Frankfurt.
Konzert
Beer Pong Night
Musical
Die Fotografin GB/USA 2023 | 116 Minuten, Regie: Ellen Kuras Ende der 1930er-Jahre war die US-Amerikanerin Lee Miller vor allem als legendäres Ex-Modell und Muse des Surrealisten Man Ray bekannt. Mit Kriegsausbruch beginnt sie jedoch für die britische „Vogue“ zu arbeiten, zunächst noch als Modefotografin, schließlich aber als bei der US-Armee ak-kreditierte Kriegsberichterstatterin. 1945 entstehen ihre erst posthum veröffentlichten Aufnah-men in den gerade befreiten Konzentrationslagern Buchenwald und Dachau. Der in Rückblenden erzählte biografische Film ist ganz auf die prominente Hauptdarstellerin Kate Winslet herum insze-niert. Im Verlauf rückt der Film die Pionierleistung der Hauptfigur immer deutlicher ins Licht. - Ab 14.
Konzert (Jazz, Blues)
Sport
Club/Party
Club/Party
Einlass ab: 22:00 Uhr Abendkasse: 12 € Freier Eintritt von 22:00 Uhr - 23:00 Uhr Line Up: Urban Club Band live, Resident DJ"After Work Clubbing" im Gibson ist die perfekte Möglichkeit, deine stressige Arbeitswoche ausklingen zu lassen! Unsere Urban Club Band tritt live auf und spielt, wie auch unser Resident DJ davor und danach, eine Mischung aus Hits und Classics, die dich auf die Tanzfläche locken werden. Unser Casual Business Dresscode gibt dir die Freiheit, dich leger und stilvoll zu kleiden. Nimm dir Zeit, um dich mit anderen Besuchern zu vernetzen, während du eine Nacht voller Musik und Spaß genießt. Verpasse nicht die Chance, bei "After Work Clubbing" eine unvergessliche Erfahrung zu machen!
Freizeit
Frankfurts Kunst- und Kulturfestival zählt zu einem der größten und spektakulärsten Europas.
Gehen Sie mit Ihrem Guide Angelika Angermeier auf Spurensuche & genießen Sie je ein Frei...
Gruseltour durch Frankfurt.
Horror pur in Frankfurt! Erleben Sie eine gruselige Nachtführung mit einem Schauspieler in der Frankfurter City.
An dieser exklusiven Tour nehmen maximal 10 Personen teil.
Erleben Sie eine gruselige Nachtführung mit einem Schauspieler in der Frankfurter City!
Entdecken Sie mit uns die Geheimnisse hinter den Kulissen und tauchen Sie in die Geschichte ein!
Sind Sie bereit Gänsehaut & Abenteuer? Dann kommen Sie mit Christian Setzepfandt und seinem Team auf die spannende Lost Place-Führung!
Entdecke bei einem SUP-Schnupperkurs die Faszination Stand Up Paddling (SUP).