Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Frankfurt Am Main
Im Jahr 2025 feiert das Neue Frankfurt seinen 100. Geburtstag. Dies nimmt das Museum Angewandte Kunst als Anlass, jener Gestaltungsmoderne am Main aus den 1920er-Jahren nicht nur zahlreiche Ausstellungen auszurichten, sondern mit ihren vielfältigen Themenbereichen als Grundstein für das kulturelle Großprojekt World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 die Gegenwart und Zukunft des Gestaltens unserer Gesellschaften zu befragen.Wenn von einer Gestaltungsmoderne am Main die Rede ist, dann meint das jenen politischen, gesellschaftlichen und gestalterischen Umbruch nach dem Ersten Weltkrieg, für den der 1924 zum Frankfurter Oberbürgermeister gewählte Ludwig Landmann ein Jahr später den programmatischen Begriff Das Neue Frankfurt prägte. Zu diesem Neuen Frankfurt gehörte nicht nur ein Städte- und Wohnungsbauprogramm, sondern der universale Anspruch im Produkt-, Mode-, Interieur-, Industrie- und Kommunikationsdesign, in den angewandten und freien Künsten mit neuen Formen alle Bereiche des menschlichen Lebens zu erfassen und im Verbund mit einer forcierten Industrialisierung eine neue urbane Gesellschaft zu formen. Aus ihrer Gegenwart als Erfahrungsraum, und weniger aus der Vergangenheit, leiteten die Protagonistinnen und Protagonisten des Neuen Frankfurt das für die Moderne am Main so Spezifische ab: Gestaltung und soziales Engagement als Einheit. Ihnen ging es nicht um eine dogmatische Festlegung von Gestaltungsprinzipien, sondern vielmehr um die jeweils überzeugende Lösung, welche allein am jeweiligen Bedarf ausgerichtet ist.
Gastronomie
Spiele-Events im Playce mit neuen Games, netten Leuten und guter Stimmung.
Crewmania - Airliners After Work
DIE JUNGEN UNTERNEHMER Hamburg - München MEET FRANKFURT
Schicksal mit Bass Bogusław Furtok | Kontrabass Roderick Cox | Dirigent Giovanni Bottesini | Kontrabasskonzert fis-Moll Peter Tschaikowsky | 5. Sinfonie Im Anschluss: Meet & Greet an der Bar mit Musiker*innen des Abends Tschaikowskys »Fünfte« ist als seine »Schicksals-Sinfonie« bekannt. In ihr erleben Gefühle großes Kino. Von Trauer und Wehmut ist sie erfüllt und überwältigt in ihren starken Bildern. Dem russischen Seelendrama gegenüber steht im »Quick & Classy« hier ein packendes Konzert – für das tiefste aller Streichinstrumente. Es ist dem Italiener Bottesini zu verdanken, dem »Paganini des Kontrabasses«. Mitte des 19. Jahrhunderts war er der größte Virtuose dieses Instruments, revolutionierte dessen Spiel und brachte es in seiner Musik mehr als nur zum Singen. Der hr-Solo-Kontrabassist Bogusław Furtok wird damit begeistern wie der preisgekrönte junge amerikanische Dirigent Roderick Cox und das hr-Sinfonieorchester auch in der berühmten Tschaikowsky-Sinfonie. Konzertdauer: ca. 75 Minuten – Keine Pause! Im Anschluss »Meet & Greet« an der Bar mit den Musiker*innen des Abends ___________ Tchaikovsky´s »Fifth« is known as his »Symphony of Fate«. In it, emotions experience great cinema. It is filled with sadness and melancholy and overwhelms with its powerful images. The Russian drama of the soul is contrasted here in »Quick & Classy« with a gripping concerto – for the most profound of all string instruments. It is due to the Italian Bottesini, the »Paganini of the double bass«. In the mid-19th century, he was the greatest virtuoso of this instrument, revolutionizing its playing and made it do more than just sing in his music. The hr solo double bassist Bogusław Furtok will inspire with it, as will the award-winning young American conductor Roderick Cox and the Frankfurt Radio Symphony in the famous Tchaikovsky Symphony. Concert duration: about 75 minutes – without a break! Afterwards »Meet & Greet« at the bar with the musicians of the evening
Eine Impro-Gruppe des CONGUSTO Frankfurt e.V.s tritt ohne Text und feste Absprachen auf. Ticket-Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen & Frankfurt Pass-Besitzer*innen.
Live Music Session
Record release show
Erik van Lier gibt den Studierenden des MA Bigband mit seinem großen Erfahrungsschatz den Feinschliff! Konzertdauer: ca. 120 Minuten – inklusive Pause.
Konzert von Till Lindemann im Rahmen seiner 'Meine Welt Tour 2025'. Unter 18 Jahren kein Zutritt zur Veranstaltung. Tickets sind ausschließlich über myticket MOBILE erhältlich.
Beer Pong Night Frankfurt
Varieté Herbst 2025 im Neuen Theater Höchst.
„TO BE HONEST“ TOUR 2025Nach ihrem #1 Album “to be honest” kommen die O’Bros 2025 endlich auf große Deutschlandtour! Mit einer energiegeladenen Live-Show, ehrlichem Tiefgang und lebensverändernder Hoffnung reißen die Brüder Grenzen zwischen Genres, Kultur und Glaube ein.Mehr als ein Konzert: Ein Abend, der verändert und begeistert.
Jens Söring liest aus seinem Buch.
Ein ganztägiges Event zum Thema Identity-Centric Cybersecurity.
Die Käse-Trauben-Spießchen liegen bereit & der Eierlikör steht kalt. Es ist Diaabendzeit – doch solch einen Diaabend haben Sie sicher noch nie erlebt!
Horror-Theater mit Stadtführung mit einem Schauspieler in der Frankfurter City. Das Monster, welches Frankenstein erschaffen hat lebt.
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Diese Worte zieren seit der Zeit des Generalstaatsanwaltes Fritz Bauer das Gebäude der Staatsanwaltschaft Frankfurt.
Willkommen an Bord – jedoch nicht in der Kabine! Diesmal ist ein Platz im Cockpit für Sie reserviert: Nun können Sie die Faszination Fliegen einmal aus einer völlig neuen Perspektive erleben- aus der Sicht eines Piloten!
Hinter Frankfurts glänzender Fassade verbergen sich düstere Geheimnisse. Auf dieser Tour folgen Sie den Spuren spektakulärer Kriminalfälle – vom mysteriösen Mord an Rosemarie Nitribitt bis zu ungelösten Verbrechen.
Begleiten Sie uns, wenn die Frankfurter Innenstadt im festlichen Lichterglanz erstrahlt & der Duft von Glühwein die Straßen erfüllt.
Erleben Sie eine gruselige Nachtführung mit einem Schauspieler in der Frankfurter City! Stellen Sie sich erneut Ihrer Angst.
Willkommen im Gedächtnis der Nation! Erleben Sie bei einer spannenden Führung durch das beeindruckende Gebäude, warum die Deutsche Nationalbibliothek diesen Namen trägt.
Jeder in Frankfurt kennt sie und die Legenden um sie: die Alte Brücke. Seit 800 Jahren verbindet sie die Flussseiten – der älteste Übergang der Stadt.
Sind Sie bereit Gänsehaut & Abenteuer? Dann kommen Sie mit Christian Setzepfandt und seinem Team auf die spannende Lost Place-Führung durch das seit 2002 leerstehende alte Polizeipräsidium Frankfurt!
Ratefüchse aufgepasst: Im Traditionsgasthaus „Zum Rad“ in Seckbach, bekannt als Mekka der Ebbelwoikultur, könnt Ihr ab sofort am legendären Pubquiz teilnehmen!
NUR FÜR FRAUEN! Der Frankfurter Journalist und Fotograf Ulrich Mattner führt seit acht Jahren Frauen hinter die Kulissen des Rotlichtmilieus.