Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Gütersloh
Wochenmarkt
Trödelladen (Second-Hand-Laden) in Gütersloh
Origami – Die Kunst des Papierfaltens
Gemeinsames Kochen, Essen, Spielen - gegen die Einsamkeit
Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen präsentieren ihre Wettbewerbsprogramme.
ökumenisches Friedensgebet in der Martin-Luther-Kirche
Wir schieben ´ne ruhige Kugel...
Bio-Weinprobe im Isselhorster Landhaus
Krabbelgottesdienst zum Laternenfest
Tauchen Sie ein in die Welt der kulinarischen Schätze Güterslohs. Bei einem exklusiven Spaziergang durch die Straßen der Innenstadt, lernen Sie die Sehenswürdigkeiten und erlesenen Köstlichkeiten kennen, die das schöne Gütersloh zu bieten hat. Dabei werden Sie von dem kenntnisreichen Stadtführer Klaus Gottenströter begleitet, der Sie während des kulinarischen Spaziergangs mit seinem Wissen über die Geschichte Güterslohs unterhält. Der Treffpunkt des Kulinarischen Rundgangs ist der Haupteingang des Theaters. Von dort aus machen Sie sich gemeinsam mit spannenden Anekdoten über Gütersloh früher und heute auf den Weg zu den drei ausgewählten Restaurants. Während der vierstündigen Führung genießen Sie ein delikates Drei-Gänge-Menü und ein erfrischendes Begrüßungsgetränk, die beide im Ticketpreis von 84,50 Euro inbegriffen sind. Bitte beachten Sie, dass eventuelle Nahrungsunverträglichkeiten sowie spezielle Ernährungsformen beim Ticketkauf angegeben werden müssen, da eine spätere Berücksichtigung leider nicht möglich ist. Erleben Sie mit uns einen Abend voller Genuss und Kultur – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Nachtsanggeläut
10 Tage Lesevergnügen: Vom 31. Oktober bis zum 9. November 2025 wird Gütersloh zum fünften Mal zur Lesestadt. Wie und warum sind unsere liebsten Speisen, Getränke und Gifte entstanden? Eine lehrreiche und hoch unterhaltsame Reise zu den Ursprüngen unserer Nahrung! Dieses Buch macht etwas Erstaunliches: Es erzählt die Geschichte des Lebens aus der Sicht von uns Essern – und verleiht ihr so einen noch nie dagewesenen Geschmack. Wieso ist jeder Käse im Grunde vier Milliarden Jahre alt? Wer legte das erste Ei – Dino oder Huhn? Wieso mögen Bienen Kaffee und warum tragen Pilze einen Hut? Wieso produzieren Pflanzen Gewürze, Arzneien und Drogen für uns? Und sollten wir aufgrund unserer evolutionären Anlagen eher Steaks oder Grünkernbratlinge essen? Nature Writer und Bestsellerautor Markus Bennemann nimmt uns mit auf eine kulinarische Zeitreise durch die Erdgeschichte. Wir tauchen nach Urmeeresfrüchten, angeln nach Panzerfischen, pflücken die ersten Früchte – und nippen am ersten Drink. Was ist für uns gesund? Was sollten wir lieber meiden? Auch das gehört zum reichhaltigen Reiseprogramm.
10 Tage Lesevergnügen: Vom 31. Oktober bis zum 9. November 2025 wird Gütersloh zum fünften Mal zur Lesestadt. Mit ihrem offenen, authentischen Blick auf die Welt nimmt uns Tamina Kallert mit an die Orte ihrer Wunderschön!-Reisen – und weit darüber hinaus. Sie gewährt bewegende Einblicke hinter die Kulissen, teilt persönliche Erlebnisse und inspiriert mit überraschenden Perspektivwechseln. Im Mittelpunkt steht dabei stets eine tiefe Sehnsucht nach Verbindung. Zu Menschen, zur Natur und zu sich selbst. Es sind oft die stillen Momente, die kleinen Begegnungen und flüchtigen Augenblicke, die sich im Herzen verankern und das Leben bereichern.
Das aktuelle Programm von Barbara Ruscher
Detmolder Sommertheater: »Mr. Slowhand« – Eric Clapton zum 80. Geburtstag, 8. November 2025. »Rock im Foyer« mit den »Brothers in Blue« im Detmolder Sommertheater.
Jazzrausch Bigband live in Gütersloh.
Ü30-Party in der Weberei Gütersloh mit Charts- und Party-Classic-Hits der letzten Jahre.