Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Köln
Tinnitus - Techno Afterhour in the Red Cat Lounge Every Sunday | 06:00 - 18:00. The bass booms, the lights flicker, the madness continues: welcome to Tinnitus, the uncompromising techno afterhour in the Red Cat Lounge.
Kunstausstellung mit zwei künstlerischen Handschriften.
Die 20. Bumerang-Europameisterschaft findet in Köln statt.
Öffentliche Führung im Schokoladenmuseum
Kreativer Brunch mit Spachteltechnik. Male dein eigenes Kunstwerk in 2 Stunden. Keine Vorkenntnisse nötig!
Am Fischmarkt warten rund 50 Stände mit frischen Spezialitäten, süßen Leckereien und handgemachtem Kunsthandwerk auf dich! Schlendere durch die bunte Vielfalt, probiere Neues und genieße die entspannte Atmosphäre.🍴✨
Veranstaltung im Rahmen des Klimafestivals
Konzert mit Hip Hop Musik
Stöbern, Chillen und Feiern mit Toothgems, Flash-Tattoos, DJ-Sound und leckeren Drinks
Let's cast off and sail down the Rhine as we enjoy the most sought-after sounds blend with a summer fresh breeze in our smiling faces at PollerWiesen Boat x TEENAGE DREAMS on July 13th. _ DJ EIVISSA DJ HEARTSTRING SAM ALFRED THC hosted by TEENAGE DREAMS
PollerWiesen Boat x Teenage Dreams am 13.07.2025 in Köln. SOLD OUT!
Müllsammelaktion mit anschließendem Picknick im Rahmen des Klimafestivals
Chorfest mit verschiedenen Chören aus Köln und dem Umland.
Benefiz-Konzert mit Ulf Below und HB Hövelmann und weiteren Musikern.
Festival für Singer-Songwriter und Indie-Popmusik
Der Melaten-Friedhof, Kölns großer Zentral-Friedhof, beherbergt die Gräber von mehr als 55.000 Personen. Bekannte wie Unbekannte, Reiche wie Arme, Künstler wie Förderer, ...
Workshop und Konzert im Rahmen des Klimafestivals
Sunday Groove Club DJ-Set + BBQ (vegan, vegetarian, meat) @nomas_soul_kitchen. Im Biergarten. Spiel, Spaß ... Cologne Music: House x Disco
Duy Luong (double bass), Michael Knippschild (drums)
Tauche ein in Das Erdreich – eine theatrale Busreise ins Rheinische Braunkohlerevier. In Bürgewald, am Rand des Tagebaus Hambach, wird Zerfall zur schöpferischen Kraft. Zwischen Forscher:innen, Bewohner:innen und einem mysteriösen Pilz entfaltet sich eine Welt, in der aus Kollaps Neues wächst. Eine immersive Expedition in die verborgene Welt unter unseren Füßen. Abfahrts- und Ankunfts-Adresse: Universitätsstraße 16 / Ecke Enrique-Schmidt-Cuadra-Weg, 50937 Köln Ankommen: 18 - 18:15 Uhr (Bitte spätestens 18:15 Uhr am Abfahrts-Ort sein.) Abfahrt: pünktlich um 18:30 Uhr / Ende: ca. 22:30 - 23 Uhr Infos zur Barrierefreiheit:Die Veranstaltung dauert ca. 3,5 Stunden und umfasst eine ca. 35-minütige Hin- und Rückfahrt mit dem Reisebus. Das Stück findet im Freien als eine Art Spaziergang statt.Der Bus und die Veranstaltung sind leider nicht zugänglich für Rollstuhl-Fahrer:innen und Menschen mit Gehbehinderung.An den Spielorten gibt es keine barrierefreien Toiletten. Das Stück beinhaltet unebene Fußwege.Blindenführ- und Assistenzhunde sind herzlich Willkommen. Bitte gib Bescheid, wenn Du einen Hund in die Vorstellung mitbringst.Melde Dich gerne, wenn Du von der nächsten Bus- oder Bahnhaltestelle abgeholt und zum Veranstaltungsort begleitet werden möchtest. Hinweis zum solidarischen Ticketsystem:Wir möchten ökonomische Barrieren abbauen und damit so vielen Menschen wie möglich einen Besuch der Veranstaltung ermöglichen. Mit deinem Ticketkauf hilfst du uns, ein faires und solidarisches System für alle zu schaffen. Hinweis für Menschen mit Behinderung:Wenn das Merkzeichen „B” im Behindertenausweis vermerkt ist, hat die Begleitperson der Person mit Behinderung bei allen Veranstaltungen freien Eintritt.Kontakt für Fragen zur Veranstaltung: [email protected]
Am Sonntag, den 13. Juli 2025 verwandeln wir den wunderschönen LAGØ BEACH COLOGNE am Fühlinger See in ein echtes Paradies für alle Raverinnen und Raver der alten Schule. Mitten im Sommer, mit Blick auf den See, unter freiem Himmel – das ist Wonderful Days – The Classic Rave am See.
Kölner Creativ Sommer
Köln steht vom 7. bis 13. Juli 2025 ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Über 100 Unternehmen, Initiativen, Kulturinstitutionen, Hochschulen und Clubs zeigen bei mehr als 80 Veranstaltungen, wie vielfältig, kreativ und praxisnah Klimaschutz in der Stadt bereits umgesetzt wird.