Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Köln
Wäre es nicht grandios, wenn jeder von uns mindestens eine Sache in seinen Alltag einbauen würde, die die tägliche Routine etwas umweltfreundlicher gestalten würde? Genau hier ...
Ausstellung von Lösungsansätzen zu aktuellen Fragestellungen aus den Bereichen Städtebau, Hochbau, Denkmalpflege, Bauorganisation, Pragmatik und Architekturtheorie.
Das RJM bewahrt nicht nur Alltagsgegenstände aus dem Globalen Süden, sondern auch unzählige rituelle, religiöse und sakrale Objekte. Sie schützen, sie helfen Schmerzen und Ängste zu lindern, sie begleiten Trauer um geliebte Verstorbene und verhindern ihr Vergessen. Sie erinnern aber auch an wichtige historische und politische Momente wie Krönungen, Kriege und Katastrophen. All diese Objekte, die das Museum hier bewahrt, sind Erinnerungsspeicher von individuellen und kollektiven Schicksalen.I MISS YOU ist eine Ausstellungsreihe über das Vermissen, das Zurückgeben und das Erinnern. Es geht um Objekte, die seit langem im Museum liegen und die wir heute in ein anderes Licht tauchen. Was erzählen sie? Welche Geschichte verbergen sie - von wo, von wann und über wen? Wer hat sie hergestellt? Wer hat sie geliebt und geehrt? Wer hat sie verloren? Wer vermisst sie? Und warum sind sie heute Teil der Debatte rund um Rückgabe und koloniale Aufarbeitung?Im Kontext der aktuell bundesweit geführten Verhandlungen über die Eigentumsübertragung und Rückgabe der 1897 von britischen Soldaten aus dem Königreich Benin geraubten Hofkunstwerke an Nigeria, beschäftigt sich das RJM, das die viert größte Sammlung in Deutschland bewahrt, intensiv mit dieser Geschichte. Zum allerersten Mal überhaupt präsentierte das RJM seine insgesamt 96 Benin Hofkunstwerke 2021 in der Sonderausstellung RESIST! Die Kunst des Widerstands. In I MISS YOU wird nun jedes der 96 Werke in seiner besonderen Individualität inszeniert und nicht nur ihre Schönheit gezeigt, sondern es wird auch an Schmerz, Verlust und Trauer erinnert, die mit ihnen verbunden sind.In der Hochphase der kolonialen Kriege auf dem Afrikanischen Kontinent als Europa versuchte, die Bevölkerung Afrikas zu unterwerfen, wurden diese 96 Benin Hofkunstwerken 1897 mit tausenden anderen gewaltvoll aus dem Palast des Königreichs Benin von Britischen Soldaten geraubt. Die Geschichte dieser Werke liest sich schmerzhaft. Entthront, entwurzelt, entfernt und entweiht, seitdem sind diese wichtigen Erinnerungsspeicher -das materielle Archiv des 500-jährigen Königreichs- weltweilt in europäischen und amerikanischen Museen verstreut. Das ist die tragische Geschichte dieser Werke und um sie drehen sich heute die Debatten über Rückgabe.Die Hofkunstwerke des RJM sind Fragmente lokaler und globaler, vergessener, verdrängter und miteinander verflochtener Geschehnisse, über die nur lückenhaftes Wissen vorliegt. I MISS YOU ist also ein Projekt, das sich schrittweise durch unterschiedlichste Narrative über das Vermissen und das Erinnern von in der Kolonialzeit geraubten Kulturgütern erweitert, sowohl im analogen als auch im digitalen Raum. Es geht um gebrochene Erinnerungen, um koloniale Phantomschmerzen und Traumata, die durch die kolonialen Hinterlassenschaften von Verwüstung und Enteignung hervorgerufen und über Generationen weitergegeben wurden. Das Trauma betrifft sogar diejenigen, die lange nach 1960, der Unabhängigkeit Nigerias von der Kolonialmacht Großbritannien, geboren wurden, sowohl in Nigeria als auch in der Diaspora in Deutschland und hier in Köln.Mit I MISS YOU öffnet das RJM seine Türen für die Zusammenarbeit mit Nachfahren, Expert*innen und Institutionen in Nigeria und der nigerianischen Diaspora in NRW, um sie selbst zu einem sprechenden Teil dieser Debatte über ihr kulturelles Erbe zu machen, das in Köln bewahrt wird.I MISS YOU bietet Menschen den Raum, sich zu treffen und sich mit dieser langen und vielschichtigen Geschichte der Benin Hofkunstwerke auseinanderzusetzen, hinter der sich viel mehr verbirgt als die Rückgabe allein. Hier können die verschütteten Erinnerungen an den Verlust reaktiviert werden. I MISS YOU ist der Versuch, Abwesenheit in Anwesenheit zu verwandeln. I MISS YOU ist eine Plattform für Trauerarbeit, für einen fortlaufenden und nie endenden Prozess der Heilung kolonialer Risse in unserer Gesellschaft. Was könnte es für Museen bedeuten, aktive Akteure in der „globalen Reparatur“ von transgenerationell weitergegebenen kolonialen Traumata zu werden?
Der Rundgang, bei dem Sie alles über den weiten Weg der Kakaobohne von den Plantagen in den Tropen bis zur fertigen Schokolade erfahren, beginnt mit Anbau und Ernte des ...
Führung durch das Rautenstrauch-Joest-Museum zum Thema Koloniale Spuren.
Überblicksführung durch das Rautenstrauch-Joest-Museum.
Im Tanz durch die Ausstellung
Im Oktober wird beim LaDo die Ausstellung "Fünf Freunde. John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly" eröffnet.
Ein Abend voller Überraschung - wer auf der Bühne steht, bleibt bis zum ersten Ton geheim. Entdecke die Stars von Morgen bei unseren Geheimkonzerten.
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Ein Abend voller Überraschung - denn wer auf der Bühne steht, bleibt bis zum ersten Ton geheim.
Ausstellung
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Das zur Barockzeit leiseste Instrument, das Clavichord, wird dem glänzenden Konzertcembalo gegenübergestellt.
Gustav Holst: The Planets op. 32 - Suite für Orchester. Damen des WDR Rundfunkchores, WDR Sinfonieorchester, Duncan Ward (Leitung), Marlis Schaum/WDR2 (Moderation).
Das Wiener Geschwister-Duo Abor & Tynna sorgt mit seiner Fusion aus Elektro, Discopop und 80s-Flair für Furore.
ABOR & TYNNA Bittersüß – Tour 2025 MIT DEBÜTALBUM „BITTERSÜẞ“ AUF HEADLINER-TOUR Das Wiener Geschwister-Duo Abor
Biagio Izzo & Nancy Coppola: Una Serata Di Musica & Risate
DIE BESTEN COMEDIANS DEUTSCHLANDS
(z.Z. keine weiteren Angaben)
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Die My Generation - Party! Seit über 20 Jahren findet regelmäßig die legendäre My Generation-Party statt. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Musik-Programm!
Die Reise von Reinhardt Buhr liest sich wie eine moderne Fabel: ein Leben zwischen Höhepunkten des Erfolgs und tiefen Momenten der Selbstentfremdung
(z.Z. keine weiteren Angaben)
Siena Root Made in Kuba (2025) An all-analogue double live album which catpures bands whole spectra from light to shade "Dynamic Root Rock Experience” is still the best term to
Feiert den Tag der deutschen Einheit mit einer großen Tanzparty im Luxor Köln. Es erwarten Euch Ohrwürmer aus den 80er, 90er, 2000er und aktuelle Hits. Als Special gibt es Songs aus dem Soundtrack der Wiedervereinigung.
We're celebrating 1 year of 122 with a massive anniversary at Bootshaus Mainfloor in Cologne, Germany!
🔥 BULGARIAN NIGHT 🔥
Das Wiener Duo Abor & Tynna bringt mit ihrer „Bittersüß Tour 2025“ Elektro und Discopop auf die Bühne.
In loungiger Atmosphäre mit leckeren Cocktails verwöhnen. Musik: Melodic House/Techno; Progressive House; Techno; Deephouse; etc.
Mit einem Ticket Zutritt zu mehr als 250 Aufführungen. On Top gibt's DJ-Sets, Konzerte und Aftershowpartys.
Ritual - Songs For The Haunted
Im saugemütlichen Keller von Palmengarten und Stadthalle Köln findet ihr bei jedem Konzert euren Lieblingssitzplatz, es leuchten viele Kerzen, kleine Tische halten eure Getränke fest und der liebevolle Service bringt euch kleine Speisen an den Platz. Fühlt euch wie bei Oma im Wohnzimmer, mit alten Lampenschirmen, was zu knabbern und gehäkelten Deckchen auf dem Tisch.
Du suchst nach spannenden Events in Köln für heute? Du bist am richtigen Ort! Ob du neu in der Stadt bist, zu Besuch oder stolzer Kölner - bei uns findest du die perfekte Veranstaltung direkt um die Ecke.
Köln bietet heute eine Vielzahl an aufregenden Möglichkeiten für jeden Geschmack. Die Stadt im Herzen von Rheinland ist bekannt für ihre vielfältige Kultur- und Veranstaltungsszene.
Das Kölner Dom, Kölns bekanntes Wahrzeichen, ist ein perfekter Startpunkt für deinen Tag. Von hier aus kannst du die Stadt erkunden und die vielen Sehenswürdigkeiten entdecken. Schau in unserer Eventliste nach, ob heute besondere Führungen oder Veranstaltungen stattfinden!
Rheinufer lädt zu Spaziergängen und Aktivitäten im Freien ein - perfekt für einen aktiven Start in den Tag oder eine kleine Auszeit vom Stadttrubel.
Am Abend verwandelt sich Köln in einen lebendigen Ort voller Kultur und Unterhaltung:
Altstadt ist das pulsierende Herz der Stadt mit zahlreichen Locations für Events aller Art. Ehrenfeld ist bekannt für sein alternatives Flair und spannende kulturelle Veranstaltungen.
Ob große Konzerte in Lanxess Arena, besondere Ausstellungen oder kleine, feine Events in den angesagten Vierteln - in Köln ist immer etwas los!
Mit unserer Plattform hast du stets den aktuellen Überblick über alle Veranstaltungen in deiner Stadt. Wir zeigen dir tagesaktuell, was in Köln passiert - egal ob Konzert, Party, Ausstellung oder Sportveranstaltung.
Verpasse nie wieder ein spannendes Event in Köln! Finde mit uns die besten Veranstaltungen für heute und erlebe deine Stadt von ihrer schönsten Seite.
Tipp: Nutze die Filteroptionen, um genau die Events zu finden, die zu deinen Interessen passen!