Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Leipzig
Wochenmarkt
Unsere interaktive MI(N)T-Mach-Ausstellung öffnet in den Sommerferien immer dienstags und donnerstags von 09:00 bis 14:00 Uhr ihre Türen für euch. Entdeckt faszinierende Experimente und spannende Mitmach-Stationen für die ganze Familie. Erlebt Naturwissenschaft und Technik hautnah und zum Anfassen!Link zur Veranstaltung: https://www.inspirata.de/ Altersempfehlung: ab 5 JahrePreisinformation:Ferienpassermäßigung: -2,00 € je Person und Ferienpass / Einzelpersonen: 8,00 € pro Person, ermäßigt 6,00€ / Gruppen 3 bis 9 Personen: 5,00€ pro Person / ab 10 Personen 4,50€ je Person / Gruppe 2-4 Personen: 7,00€ pro Person / Gruppe ab 5 Personen: 6,00€ pro Perso / Kinder unter 4 Jahren: kostenfrei. Alle weiteren Informationen z.B. zu Jahreskarte oder Gutscheinen unter https://www.inspirata.de/ihr-besuch/
toddler meeting
Sonderausstellung des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig zur Auseinandersetzung mit den 90er Jahren in Leipzig.
Family matters!Die Ausstellung setzt sich mit Familienerinnerungen in der Migrationsgesellschaft und ihren Bezügen zu gesellschaftspolitischen und historischen Fragestellungen auseinander.Sie vereint zehn zeitgenössische (post-)migrantische Positionen, die persönliche Familiengeschichten zum Ausgangspunkt nehmen und dabei Fragen an die Zukunft formulieren. Die Arbeiten verfolgen dabei u.a. Spuren von Kolonialismus, Nationalsozialismus und Assimilationspolitiken.Ausstellende Künstler*innen sind: James Gregory Atkinson Ahu Dural Nilbar Güreş Emily Hass Magda Korsinsky Sajan Mani Beatrice Moumdjian Farila Neshat Karoline Schneider Irina UnruhMehr Infos zur Ausstellung? Gibt's hier!
<p>Familienführung für Kinder ab 8 Jahren</p> <p>Habt Ihr Euch jemals gefragt, wie Gemälde riechen, wie sich Leinwand anfühlt oder wie Farbe schmeckt? In dieser besonderen Familienführung werden alle Eure Sinne angesprochen, während Ihr in die faszinierende Welt der Malerei eintaucht. Auf dem Rundgang durch die Ausstellung zum Panorama „DIE KATHEDRALE VON MONET“ dürft Ihr Euch auf vielfältige Sinneseindrücke freuen und lernt parallel mehr über Yadegar Asisis Leidenschaft – das Malen.</p> <p>Dauer 45 Minuten<br /> Preis 4 Euro pro Person (zzgl. Eintritt)<br /> Eine Voranmeldung über <a href="mailto:[email protected]">[email protected]</a> ist möglich, aber nicht zwingend erforderlich.</p> <p><strong>DIE KATHEDRALE VON MONET – Freiheit des Malens</strong></p> <p>Mit dem 360°-Panorama „DIE KATHEDRALE VON MONET“ führt der Berliner Künstler Yadegar Asisi die Besucher in die Zeit des Impressionismus. Er zeigt die französische Stadt Rouen Ende des 19. Jahrhunderts als historische Stadtansicht und zelebriert die beeindruckende Kathedrale der Stadt in vielfältigen Farbnuancen, Schattierungen und Lichteinfällen. Das Besondere: Das Panorama wurde von Asisi erstmals komplett in Öl auf eine ca. 6 x 2 Meter große Leinwand gemalt, bevor es hochauflösend digitalisiert, vergrößert und für das Panometer in einer Größe von 110 x 32 Metern gedruckt wurde. Besucher tauchen direkt in das Werk ein und erleben die Ölmalerei als Kunstform in einem nie dagewesenen immersiven Erlebnis.</p> <p>Weitere Informationen finden Sie unter <a href="https://www.panometer.de/homepage" target="_blank">www.panometer.de</a>.</p>
Gemeinsam statt einsam. Wir zelebrieren den Couch-Koop in der Bibliothek. An der PS5 oder Switch könnt ihr in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten spielen.
Treff/Ort: Bundesverwaltungsgericht, Haupteingang, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig
Lust auf Theater? In diesem kompakten Workshop auf der Sommerbühne des...
Karibische Afterwork-Party am Stadtstrand Leipzig
Neue Leute mit positivem Mindset in ungezwungener Atmosphäre kennenlernen und Raum für tiefgründigen, inspirierenden Austausch finden.
Königskinder – Lieder von einem kleinen Prinzen mit Môrre & Band. Môrre feiert die Veröffentlichung seines neuen Albums „Königskinder“.
Ein Konzert mit der magischen Musik von Harry Potter.
Jeden Dienstag 20 Uhr Kneipenquiz links neben der Tanke. Keine Anmeldung nötig, komm einfach vorbei.
Comedy
Kino/Film
<p><strong>VOYAGE DELUXE - Sommertheater 2025 der Theaterturbine in der Moritzbastei</strong></p> <p>Das Meer so blau, der Champagner so prickelnd, die Perlen so schimmernd am Dekolleté...</p> <p>Die Theaterturbine geht mit dem Publikum im diesjährigen Sommertheater auf große Fahrt. Eine Schiffsreise der Extra Superior Klasse. VOYAGE DELUXE. Die Moritzbastei wird zum Luxusliner. Das Credo der Reise: Fall In Love With Excellence!</p> <p>Den Kapitän hat zwar schon einige Zeit niemand mehr gesehen, doch das ist halb so wild. Kurs halten. The show must go on. Immer schön lächeln. Alles läuft wie am Schnürchen, die Motoren arbeiten, die Decks sind poliert, die Abläufe sitzen. Die illustren Gäste frönen dem hemmungslosen Luxus. Noch.</p> <p>Denn die Welt, die Natur und die Menschen sind nun einmal unberechenbar, und so führen kleine Katastrophen langsam und unaufhaltsam in die Eskalation. Die Rollen werden neu verteilt. Ein Neuanfang – oder dieselbe Farce in neuen Kostümen?</p> <p>VOYAGE DELUXE - unter der Regie von Samia Chancrin - ist, als hätte jemand die Serie WHITE LOTUS, den Film TRIANGLE OF SADNESS und DAS TRAUMSCHIFF in den Mixer geschmissen. Das Ergebnis ist eine urkomische Satire mit Schlagseite und Tiefgang über über die Eskapaden einer entfesselten Upper Class und die Aufstiegsfantasien ihrer Bediensteten.</p> <p>Willkommen an Bord zwischen Luxus und Lächerlichkeit.</p> <p>Und niemals vergessen: Fall in love with Excellence!</p> <p> </p> <p>Schauspiel: Rebecca Thoß, Elisabeth Pleß, Ina Gercke, Atrin Haghdoust und Armin Zarbock</p> <p>Regie: Samia Chancrin</p> <p>Choreographie: Ina Gercke</p> <p>Bühne / Kostüme: Carlotta Schuhmann</p> <p>Regie-Assistenz: Sebastian Köbler, Sarah Frese</p> <p> </p>
Stand-Up Comedy Open-Mic im TV-Club Leipzig.
Konzert von Michael Beach