Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Münster
Das Repair Café bietet Unterstützung, Werkzeug und Know-How
Ein Plädoyer für die Anerkennung nomadischen Lebens„Lichter der Straße“ beginnt mit einem sehnsuchtsvollen Blick auf die leere Landstraße, die sich wie ein Fluss in die Ferne schlängelt. Beschäftigt mit der Frage, wo nomadisch lebende Menschen in Deutschland Geborgenheit finden, beginne ich eine Reise entlang ihrer Wege und Geschichten. Ich begleite vier seminomadisch lebende Frauen und gewähre Einblicke in ihre Lebensweisen.Magdalena, eine Wandergesellin, plant nach fast vier Jahren auf Wanderschaft nach Hause zurückzukehren, um sich als Landwirtin niederzulassen. Wird sie nach dieser Reise voller Freiheit Ruhe im Sesshaften finden?NACH DEM FILM gibt es einen Videocall mit den Regisseur*innen des Films.
GRENZGANG Live-Reportage +++ AUSVERKAUFT +++
Filmvorführung im Rahmen der Reihe „Kultfilme im Herbst“.
Originelle Folklore mit vielen Wurzeln „Folklore“ heißt das aktuelle Album von Lucia Fumero und ist Ausdruck des kulturellen Erbes, das die Komponistin, Pianistin und Sängerin seit ihrer Kindheit umgibt. Ihre Musik ist geprägt von ihren katalanischen, argentinischen und schweizerischen Wurzeln. Nach einer klassischen Klavierausbildung studierte Fumero Latin Music in Rotterdam und Jazz-Piano in ihrer Heimatstadt Barcelona. Originell, frisch und fließend verbindet sie beim Münsterland Festival traditionelle Lieder mit instrumentalen Jazzthemen und überrascht auch mal mit elektronischen und sphärischen Klängen. Folklore ist dabei ein Statement des Herzens, eine Antwort auf Fumeros Suche nach Identität. Diese enorme musikalische Bandbreite bringt sie mit ihrem Trio im Hafen von Münster auf die kreative Bühne der B-Side – voller Klang und Seele. Ermöglicht durch das Institut Ramon Llull, das die katalanische Sprache und Kultur fördert. Besetzung Lucia Fumero Piano, Gesang | Martín Leiton Kontrabass | Juan Rodríguez Berbín Schlagzeug Genre Jazz, Folk, Modern Optional Führung durch das Haus: 18 Uhr, Kosten: 3€ Das Konzert ist Teil des Münsterland Festivals part 13.
Erlebe wahre Kriminalfälle live mit Jacqueline Belle und Alexander Stevens. Spannende Geschichten rund um tödliche Liebe erwarten dich – interaktiv und hautnah.
WE LOVE WEDNESDAY
Jeden Mittwoch – Wyld Wednesday Es wird #WYLD! Jeden Mittwoch steigt eine der angesagtesten Studentenpartys in Münster. Mit bester Musik, unschlagbaren Angeboten und einer Stimmung, die ihresgleichen sucht, ist der Wyld Wednesday längst ein fester Termin im Wochenplan vieler Partygänger.Feiern, als wäre Wochenende – jeden Mittwoch!
Florian Paul & die Kapelle der letzten Hoffnung live im Skaters Palace Café in Münster.
Regional-Krimi und Schauerroman mit psychologischer Denkungsart
Ausstellungen