Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Nürnberg
Im Rahmen der Kurdischen Kulturtage. Ausstellungseröffnung am 29.5. um 13.30 Uhr
Bereit für die letzte Grenze? Ein alter Traum ist zum Greifen nah: Der Mensch nutzt Asteroiden als Rohstoffquelle, besiedelt den Mars und dringt in ferne Galaxien vor. Doch der menschliche Körper ist für ein Leben im All nicht gemacht und noch sind nicht alle technischen Fragen beantwortet. Besiedeln wir das All also doch nur mit Maschinen oder gar nicht? Natürlich geht hier gar nichts ohne ein Exponat, dass diese Erde schon einmal verlassen hat. Die sowjetische Foton 1 Raumkapsel absolvierte bereits 1985 ihren unbemannten, zwölftägigen Flug durchs All. Die damals gewonnenen Erkenntnisse beflügeln bis heute die Fantasie. So tauchten Ringförmige Raumstationen, die künstliche Schwerkraft erzeugen können, zunächst in der Science-Fiction auf. Heute forscht die NASA aktiv an der Umsetzbarkeit, wie ein Modell der Raumstation „Nautilus-X“ zeigt. Auch über die Verbindung von orbitalen Raumstationen über Weltraumlifte wird geforscht, erste Entwicklungen wie der WARR können das Vierfache des Eigengewichts transportieren. Wie fühlt es sich an, einen Mars-Rover auf Erkundungsfahrt zu steuern? Die Mitmachstation verrät es. Dass all unsere Ambitionen im Weltall nicht folgenlos für die Erde bleiben werden, vermittelt anschaulich eine Station, die die Auswirkungen von Weltraumschrott anhand tatsächlicher Einschläge auf der Erde analysiert.
Urige, entspannte Atmosphäre im Biergarten Tucherhof am Marienberg. Es gibt Snacks für den kleinen und großen Hunger und frische Kaltgetränke!
Begegnungscafé für geflüchtete Frauen - Kein Mensch flieht freiwillig!
Die Autorengruppe 'die wortkünstler' lesen Geschichten über besondere Menschen und außergewöhnliche Situationen Mehr›
Offenes Theatertraining für Profis und Laien mit Erfahrung. Für alle, die sich schauspielerisch fit halten und mit anderen Theaterschaffenden vernetzen möchten. Und wer weiß, ... Mehr›
Sie wohnen im Stadtteil Sankt Jobst im Nürnberger Osten? Interessieren Sie sich für die Vergangenheit Ihres Wohnortes? Wussten Sie, dass vielleicht direkt unter Ihrem ... Mehr›
Tafelrunde zur Impulsförderung
Kostenloser Photowalk durch die Nürnberger Altstadt unter dem Motto „Brücken & Türme“.
Weitere Informationen werden bei Anmeldung unter [email protected] bekannt gegeben.
Wir treffen uns am 29. Juli um 19:00 im Frieda Kahlo.
Musical von Jerry Herman im Rahmen der PRIDEWEEKS NÜRNBERG.
Singen macht Spaß - doch das ist bei Weitem nicht alles. Singen ist gesund, stärkt den Körper und die Abwehrkräfte, hilft Ängste abzubauen und macht glücklich. Gemeinsam ... Mehr›
Live bei uns! Signierstunde mit Grace Reilly.
Seit fast drei Jahrzehnten liefert das US-französisch-kanadische melodische Death Metal-Syndikat KATAKLYSM Wellen mächtigen Sounds über den gesamten Globus. Am 11. August wird das 15. Full-Length-Studioalbum der Band "Goliath" über Nuclear Blast Records veröffentlicht.
Kataklysm live in Nürnberg am 29. Juli 2025 im Hirsch. Mit Stillbirth und Deadsquad.