Was ist los in Nürnberg?

Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Nürnberg

Amazon Angebot
17.11.202511:30 - 23:00
Kulturbüro Muggenhof - Kulturwerkstatt Auf AEG, Fürther Str. 244d, 90429 Nürnberg
Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg Route planen

Susanne Göpfert zeigt ihre inszenierten Blumenstillleben im Restaurant Tellerrand.

17.11.202517:00
Nürnberg Jakobsplatz, 90402 Nürnberg
Jakobsplatz, 90402 Nürnberg Route planen

Der Grinch besucht das Winterdorf und sorgt für Spaß.

17.11.202517:00-18:30
Uhlandhalle, Uhlandstraße 33, Nürnberg, 90408, DE
Uhlandstraße 33, 90408 Nürnberg Route planen

Spiel mit uns eine entspannte Runde 5v5 Fußball in der Uhlandhalle! ⚽Du hast Lust zu kicken aber keine eigene Fußballgruppe? Kein Problem! Bei unseren Kickrunden ist jeder willkommen und kann mitspielen. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!Meld dich einfach über die JUGAD App an und spiel mit. Schreib bei Fragen einfach in den JUGAD Kickrunden-Chat.Komm gerne in unsere WhatsApp-Gruppe! Weitere Kickrunden & Updates werden dort gepostet!Falls du das Spiel nicht in der App findest, wurde es leider abgesagt. Schau dir dann gerne die anderen Spiele in der JUGAD App an - dort werden auch Spieler gesucht :)Wir sehn uns auf dem Platz ⚽🙌Anmeldung nur über die JUGAD-App.

17.11.202519:00
Literaturhaus Nürnberg, Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg
Luitpoldstraße 6, 90402 Nürnberg Route planen

Hochliterarischer, internationaler Spionage-Thriller rund um den Mauerfall 1989.

Club / Disco / Musik

MOLA - LIEBE BRUTAL TOUR 2025

17.11.202519:00-05:00
Z-Bau - Haus für Gegenwartskultur, Frankenstraße 200, Nürnberg, 90461, DE
Frankenstraße 200, 90461 Nürnberg Route planen

MOLA - das ist Unaussprechlichkeiten à la »Mama, ich will keine Mama sein« freimütig bis feierlich in die Welt hinausschmettern; das ist die dramatisch aufgeladene letzte Kippe; das ist intoxikiertes Fliegen und intoxikiertes Fallen. MOLA - das sind schmissige Gossenpop-Ohrwürmer und herzzerreißende Soul-Balladen, die nach Punk-Lederjacke riechen; das sind Pathos-getränkte Italo-Schnulzen im Gewitterregen, das sind Bittersweet Symphonies aus dem Indierock- Rumpelkeller. MOLA - das sind die mal knautschig geraunten, mal glorios röhrenden Gesangsbögen von Isabella Streifeneder; das sind eingängig-barsche Gitarrenriffs, quietschende Synths und staubige Drums; das ist die unverkennbare Handschrift des achtarmigen Multiinstrumentalisten und Produzenten Markus Sebastian Harbauer. MOLA - das sind wahlweise wehmütige, gnädige oder galgenhumorige Hymnen auf bröckelnde Träume, Eskapaden, die Beschissenheit der Dinge und das Leben ohne Führerschein; das sind schroffe Punchlines gegen die Lügen der Erwachsenen, das sind Balgereien mit dem eigenen Herzen, das ist »alles groß oder alles egal«. MOLA - das ist ein rote Herzen kotzendes, monsterartiges Wesen mit giftgrünen Augen; das ist radikale Reibung, das ist »Schnee im Sommer«, das ist »Liebe Brutal«.»Liebe Brutal«, so soll es heißen - das dritte, im Sommer 2025 erscheinende und am heutigen Freitag hochoffiziell angekündigte dritte MOLA-Album. Es klingt ein gutes Stück zackiger, agiler, auch spritziger als seine Vorgänger - und doch so unverblümt und kratzig wie MOLA-Musik eben klingen muss. »Liebe Brutal« handelt vom Herzen-Zerbersten und von Herzschmerzen; vom durch die Nacht preschen und zerknittert Aufwachen, vom Berufsjugendlichen-Dasein, vom - in welchem Kontext auch immer - aus der Bahn fliegen, auch und häufig vom Sich-Verweigern. Ein Song, der quasi sämtliche Kernthemen der LP streift? Das unverfälscht-impulsgeladene, von flippigen Drums und zerrenden Indiepop-Gitarren getragene »Mama«. Die zweite Vorab-Single aus »Liebe Brutal« ist MOLAs bossy-entschlossener Konter gegen jedes an sie und ihren Körper adressierte altmodisch-patriarchale Anspruchsdenken. »Mama« erscheint nicht durch Zufall vierundzwanzig Stunden vor dem feministischen Kampftag. Das Stück feiert die weibliche Selbstbestimmung und den bewussten Entschluss, dem süßen Leben zu frönen, statt sich halbfreiwillig zur Gebärmaschine machen zu lassen: »Mama sein, warum denn jetzt? Party ohne Ende, verlier’ mein eig’nes Sorgerecht«.Apropos Sorgerecht: Isabella Streifeneder aka MOLA ist in Italien zur Welt gekommen und unter tendenziell stressigen Bedingungen in München groß geworden, wo sie bis heute lebt. Lange war sie zwischen Jazzgesangsstudium und Bandprojekten vergeblich auf der Suche nach einer künstlerischen Vision: Klimpern, kritzeln, zerknüllen, kellnern, kellnern, kellnern - so ging das jahrelang. Als MOLA 2017 begann, mit Produzent Markus Sebastian Harbauer zu arbeiten, platzte der Knoten. Plötzlich klangen Isabellas Songs wie die Geschichten, die sie erzählen: Ziemlich schroff und rotzig, dabei immer ein bisschen marode und verlottert und trotzdem ultraromantisch, symphonisch, inbrünstig und groß. Zwischen 2017 und 2020 wuchs MOLAs bundesweiter Bekanntheitsgrad - stark beschleunigt durch das Stück »Alles gelogen« mit Majan - stetig. Das erste Großprojekt »Schnee im Sommer«, auf dem Gastparts von Roy Bianco & den Abbrunzati Boys, Haiyti und Fatoni zu finden waren, sorgte 2021 für den endgültigen Durchbruch und reichlich Radiorotation. Es folgten: Der Gewinn des Panikpreises der Udo Lindenberg Stiftung und mehrere Nominierungen beim Preis für Popkultur.MOLA hat in den letzten Jahren auf etlichen namhaften Festivals à la Lollapalooza, Deichbrand, Open Flair oder Rocco del Schlacco gespielt, Artists wie Bibiza, Tiavo, Il Civetto, Oehl oder Ami Warning gefeaturet und als Support-Act für Wanda, Großstadtgeflüster, die Antilopen Gang oder Milliarden geglänzt. Infolge der Veröffentlichung des verflixten zweiten Albums »Das Leben ist schön« im Herbst 2023 ging MOLA samt Band auf nahezu ausverkaufte Headliner-Tournee. Bereits im Januar 2024 starteten Isabella und Markus in die Arbeiten am nahenden dritten Album. Während zwischen München und Berlin neue Songs entstanden, war MOLA auf dem Coveralbum »Wolf Biermann Re:Imagined - Lieder für jetzt« vertreten und im Programm des Bayerischen Rundfunks dauerpräsent.

Club / Disco / Musik

HochschulkonzertCon Brio

17.11.202519:30 Uhr
Kammermusiksaal
Eintritt frei

Konzert mit dem Titel Con Brio.

17.11.202519:30 Uhr
Meistersingerhalle, Nürnberg
Münchener Straße 21, 90478 Nürnberg Route planen

Der junge österreichische Bassbariton Alexander Grassauer, Preisträger zahlreicher prominenter Liedwettbewerbe und derzeit "Great Talent" des Wiener Konzerthauses, lädt zu ...

17.11.202519.00 - 21.00 Uhr
Opernhaus, 90402 Nürnberg Route planen
Tickets

Samuel Hasselhorn, Waltraud Meier und Joseph Breinl

Club / Disco / Musik

Holzbläser-Konzert

17.11.202519.30 Uhr
Kirche St. Martha
Königstraße 79, 90402 Nürnberg Route planen
Der Eintritt ist frei

Holzbläserquintett Nürnberg präsentiert ein Konzert mit Werken von Samuel Barber, August Klughardt, Valerie Coleman, David Maslanka und Danes Agay.

17.11.202520:00
Meistersingerhalle Nürnberg, Schultheißallee 2, 90478 Nürnberg
Schultheißallee 2, 90478 Nürnberg Route planen

Eine Hommage an Falco und seine Musik der 80er.

17.11.202520:30 Uhr
Kantine, Nürnberg

Wombo, das fabelhafte Indie-Rock Trio aus Louisville, Kentucky, kommt auf der Tour zu ihrem neuen Album 17.11. auch zu uns nach Nürnberg! Als Support könnt ihr euch auf rosary ...

17.11.2025
Museum für Kommunikation Nürnberg
Lessingstraße 6, 90443 Nürnberg Route planen

Symposium im Museum für Kommunikation Nürnberg widmet sich der Gamesbranche.

Häufige Fragen zu Events in Nürnberg

Kontaktiere uns