Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Osnabrück
Flohmarkt auf dem Parkplatz vor IKEA Osnabrück-Hasbergen. Platzvergabe und Aufbau ab 06:00 Uhr, ohne Reservierung. Abbau ab 16:00 Uhr.
Speed-Dating am Strand
Predigt: Pastor Bochow
Hauptgottesdienst mit Landessuperintendent i.R. Dr. Burghard Krause und Ortrud Lehmann (Orgel)
Wenn ich untergehe – lasst meine Bilder nicht sterben“: Wie kein anderer Künstler der ersten Jahrhunderthälfte hat der 1904 in Osnabrück geborene und 1944 in Auschwitz ermordete Maler Felix Nussbaum alle Erfahrungen der Jahrzehnte nach dem Ersten Weltkrieg in seinen Bildern festgehalten und als Teil seiner eigenen Situationen reflektiert, in die der Künstler als Jude durch die rassistische Ideologie des nationalsozialistischen Deutschland hineingestoßen wurde.Kein Betroffener hat den Holocaust der Juden in Europa künstlerisch dokumentiert wie Nussbaum. Für ihn wurde in seiner aussichtslosen Situation Malerei zur Widerstandshandlung, da sie ihm seine menschliche Würde erhielt und ihm lange Zeit die Kraft zum Überleben gab. Er war Protokollant dieser Zeit und wurde ihr Opfer.Einzigartiger Ausstellungsort Nussbaums Werke ist das 1998 vom amerikanischen Architekten Daniel Libeskind entworfene Museum. Das Konzept des Hauses schafft einen räumlichen Kontext, in dem die tragische Verknüpfung von Leben und Schaffen des in Osnabrück geborenen Künstlers zum alles bestimmenden Eindruck wird. Das Felix-Nussbaum-Haus hat es sich zur Aufgabe gemacht, das historisch und künstlerisch wertvolle Erbe Felix Nussbaums zu bewahren und der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die SommerCon des Rubicon im Haus der Jugend.
Floh-, Trödel- & Jahrmarkt auf dem Parkplatz Kaufland. Freigelände, keine Neuware.
Symphoniekonzert mit dem Euregio Academy Orchestra. Talentierte junge Musiker führen Werke von Dvořák und Tschaikowsky auf. Solist: Michiaki Ueno. Leitung: Peter Bogaert.
II. ORGELKONZERT im Rahmen der Sommerlichen Orgelkonzerte Es spielt an der Seifert-Orgel: Konzertorganist Mitchell Miller, Rochester (USA)
Osnabrück – Rock City: Werksteinkundliche Stadtführung.
Bachata-Fans aufgepasst! Sakis & Mia aus Den Haag und Jorlanda & Adriano aus Hannover kommen!
LesungSoziales
Sonderausstellung mit Fossilien-Nachbildungen urzeitlicher Lebewesen, die nach Rock- und Metal-Legenden benannt wurden. Hörstationen lassen Besucher in die Musik eintauchen, die Geologen zur Namensgebung inspirierte.