Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Osnabrück
Žana Vojvodić, 1992 geboren, ist Malerin und Performance Artist und studiert in Osnabrück. In ihren Arbeiten verarbeitet sie Erinnerungen, alltägliche Erfahrungen und öffnet auf der Leinwand einen Raum in dem sich ihre inneren Welten spiegeln. Vielschichtige, extrovertierte Farbgebungen sowie ihre Motive sind Emotionsträger für gelebte Erinnerungen und Traumwelten.Jeannine Pöttker, 1998 geboren, studiert in Osnabrück und beeindruckt mit ihren großformatigen Gemälden, die Ruhe und Dynamik zugleich ausstrahlen. Ihre Werke, geprägt von statischen Kompositionen wie klaren Rechtecken, wirken durch die intensiven Farben lebendig und pulsierend. Ihre freihand gemalten präzisen Linien auf großer Fläche zeigen keinen Duktus und bringen so eine gewisse Gelassenheit mit sich.Der Eintritt ist frei!Zu sehen sind die Werke bis zum 17. Oktober 2025, von 9-16 Uhr, im Kulturhaus am Heger Tor, Marienstraße 5/6. Bitte klingeln.
Meditation am Montag
Sarah Lorenz liest und spricht über ihr Buch. Eine literarische Liebeserklärung an eine große Dichterin und an all die Wunder, die das Leben bereithält.
Beste Comedy zu einem fairen Kurs und viel Spaß! Comedy am Büdchen, an einem lauen Sommerabend - jeder der schonmal am Büdchen war, weiß wie schön solch ein Comedy Abend werden kann. Wir bringen 3 Comedians und einen Moderator auf die Bühne! Die Comedians treten jeweils 10 Minuten auf, sodass ein abwechslungsreicher Abend entsteht!Euch erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit guten Comedians aus ganz Deutschland.Was kostet der Spaß?20€ im VVK, 25€ an der Abendkasse (sofern wir noch Plätze über haben)
Der Jazz- & Pop-Frauenchor „Yellow“ bietet unter Leitung von Chris Mews erstklassige Chormusik und eine Bandbreite an groovigen und eingängigen Arrangements. Das Repertoire reicht Cole Porter bis zu aktuellen Pophits.
Giuseppe Verdi Nabucco
Der stimmige Treffpunkt für alle 12-Takter!
Was macht die Erde besonders? Eine spannende Planetariumsreise durchs Sonnensystem für Schüler der 1. bis 8. Klasse.
Bewerbungstipps und Vertragswissen für das duale Studium