Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Paderborn
PKW Basis-Training
PKW Training für junge Fahrer
Before the Wind eröffnet das Diözesanmuseum für einen faszinierenden Dialog zwischen experimenteller, zeitgenössischer Kunst und ausgewählten Sammlungsobjekten. Mit ihren Video- und Soundinstallationen zum Thema ‚Wind‘ lässt das Künstlerinnenduo Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) über alle Ebenen des Hauses hinweg eine vielschichtige Inszenierung entstehen [2, 11].
Berufsberatungsfachkräfte der Agentur für Arbeit unterstützen dich dabei, noch kurzfristig einen Ausbildungsplatz für dieses Jahr zu bekommen. Du erhältst Tipps, wie du Bewerbungen an ausbildende Unternehmen auf den Weg ... erfährst über dich, was dir Spaß macht und zu dir passt.
Workshop speziell für angehende Lehrkräfte. In einem praxisnahen Workshop erarbeiten qualifizierte Berufsberaterinnen von der Agentur für Arbeit Paderborn gemeinsam mit angehenden Lehrkräften aktuelle Bewerbungsstandards. Die Veranstaltung vermittelt das nötige Rüstzeug für die berufliche Orientierung im Schulunterricht.
Wochenmarkt mit vielen frischen regionalen Produkten, wie Gemüse und Obst, Kartoffeln, Eier, Geflügel sowie Back-, Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Molkereiprodukte. Auch naturbelassene Tees, Honig oder griechische Spezialitäten lassen sich finden.
Elektro Open Air
Food Walk in Paderborn mit 4 Bites + 1 Drink. Entdeckt neue Restaurants und probiert euch durch.
Offener Treff
Das Gründungszentrum der Universität Paderborn öffnet die Türen des Start-up Campus OWL
Abschlussveranstaltung der Nachhaltigkeitsringvorlesung „UPB for Future“ mit dem Vortrag „Kultürlich Drag: Pop, Stars und Diversitäten: Spielerische Amateure und Profis in Exklusion, Inklusion und Transformation“ von Prof. Dr. Christoph Jacke.
Begleitend zur Sonderausstellung „Before the Wind“ wird die beliebte Reihe der Dialoge im Museum fortgesetzt. Gastgeber Prof. Dr. Lothar van Laak (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn)
In der Komödie von und mit Julie Delpy will die bretonische Kleinstadt Paimpont geflüchtete Ukrainer aufnehmen. Doch der Bus bringt stattdessen eine Flüchtlingsfamilie aus Syrien. Vorstellungen mit dem Hinweis "OmU" sind in der französischen Originalfassung mit dt. Untertiteln.
Feierabend-Konzert mit Rockingham in der Gartenschau.
Workshop für Paare
Line Dance Club
Feierabend-Radtouren vom Rathaus.
Offene Lesebühne
Lass Dich überraschen, welchen Filmklassiker wir zeigen! Im Sneak-Deal sind enthalten: Ticket & Menü bestehend aus 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittleres Popcorn (nur gültig am Veranstaltungstag).
Kleinkindertreff
Vortrag von Prof. Dr. Anette Gerok-Reiter von der Eberhard-Karls-Universität Tübingen