Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Paderborn
Zweimal pro Woche, Mittwoch- und Samstag Vormittag, findet im Schatten des Domturms Markt statt. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Blumen, Backwaren, Fleisch und Fisch, südländische Spezialitäten, Honig - kaum etwas Essbares, das hier nicht zu haben ist. Und das Beste dabei: Alles ist von hervorragender Frische und Qualität! Neben professionellen Marktbeschickern findet man etliche direkt vermarktende Betriebe und Privatleute, die das im eigenen Garten gewachsene Obst und Gemüse oder daraus hergestellte Produkte saisonal anbieten.Der Markt wird durch mehrere „Imbissbetriebe“ ergänzt. Kein Besucher muss auf dem Markt hungrig bleiben.
Ab dem 16.05.2025 laden wir Sie ein, durch Westfalens Geschichte zu wandeln und die facettenreiche Entwicklung dieser einzigartigen Region zu entdecken. Von Karl dem Großen bis zum Freiherrn vom Stein – unsere Exponate erzählen Geschichten von Tradition, Wandel und Identität. Erleben Sie die kulturellen Schätze, die das Erbe Westfalens prägen, und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunst und Handwerkskunst inspirieren. Interaktive Stationen und informative Führungen bieten Ihnen die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzutauchen. Erforschen Sie die Vergangenheit und erleben Sie, wie sie bis heute nachwirkt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Entdeckungsreise!775 - WestfalenVon einer rätselhaften Ersterwähnung zum Herzogtum über ein Königreich bis zur preußischen Provinz. Westfalen hatte in der Geschichte viele Gesichter.Im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn wandelt das Publikum an einem Stützpunkt Karls des Großen in den Sachsenkriegen durch Westfalens Geschichte. Auf rund tausend Quadratmetern wird in der Sonderausstellung vom 16. Mai 2025 bis zum 1. März 2026 die facettenreiche Entwicklung der Region seit der ersten Erwähnung im Jahr 775 anhand von kunsthistorischen, historischen und archäologischen Exponaten erlebbar.
Spannendes Heimspiel der U17 des SC Paderborn 07 gegen den FC St. Pauli in der DFB-Nachwuchsliga.
Einladung zum Kaffeetrinken für Ehrenamtliche
Offene Werkstatt für Handarbeitsprojekte.
Starte mit uns ins neue Semester! Gemeinsam feiern wir eine Eucharistiefeier in der Gaukirche, anschließend geht's rüber in die KHG.
Informationen zum Übergang in den Master of Education zum Sommersemester 2026.
Ein Abend voller Rhythmus, Leidenschaft und Lebensfreude mit brasilianischer Musik, Tanz und Capoeira. Das internationale Musikfestival feiert die brasilianische Musikkultur mit klassischen und traditionellen Rhythmen sowie modernen Ausdrucksformen. Inklusive Capoeira Live-Performance und Tanznacht mit Samba.
48 Projektchöre bringen das neue Musical deutschlandweit 192 Mal auf die Bühne
Freuen Sie sich auf einen Abend mit dem sympathischen Autoren-Ehepaar, das mit scharfer Beobachtungsgabe, authentischem Lokalkolorit und fein dosierter Spannung in die dunklen Ecken Hamburgs eintaucht. Autorin und Psychologin Angélique Kästner und Hauptkommissar a.D. der Wasserschutzpolizei Andreas Kästner garantieren authentische Ermittlungen und Fälle, die sich bis ins letzte Detail echt anfühlen. Was passiert, wenn eine letzte Fähre nicht nur ans Dock, sondern direkt in einen Mordfall führt? Spät am Abend nimmt Melanie Cullmann die letzte Fähre nach Dockland und bittet ihren Mann Fred, sie am Anleger abzuholen. Sie hat ein ungutes Gefühl – zu Recht, wie sich herausstellt: Melanie kommt nie an, die Polizei kann nur noch ihre Leiche aus dem Hafenwasser bergen - Jonna Jacobi beginnt mit den Ermittlungen in der kriminellen Unterwelt des Hamburger Hafens.
Zum 16. Mal zeigen wir gemeinsam mit Studierenden der Universität Paderborn Kurzfilme von den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen.
Kostenloser, zweitägiger Workshop der Zentralen Studienberatung (ZSB) der Universität Paderborn für Oberstufenschüler*innen, die Interesse an einem Studium haben, aber noch unsicher bei der Studienrichtung sind.