Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Stuttgart
Kinderprogramm, Konzert
„Das Neue Stuttgart“ ist der vierte und letzte Teil der Reihe „Stuttgarts Geschichte in 100 Objekten“ und erzählt die Stadtgeschichte von 1918 bis 2010 anhand von 25 besonderen Objekten und historischen Fotografien – von der Novemberrevolution bis zu Stuttgart 21. Der Titel verweist auf das Selbstbild der Stadt in den 1920er-Jahren als Ort der Reformen, zeigt aber auch Brüche und Widersprüche wie NS-Zeit, koloniale Verstrickungen, Migration und Protest. Im Mittelpunkt stehen 25 Objekte aus der Sammlung des StadtPalais, jeweils ergänzt durch historische Fotografien, die mithilfe von KI als begehbare Bildräume erlebbar werden. Diese Bildräume erzählen von kollektiven Erfahrungen, politischen Entscheidungen, technischen Innovationen und persönlichen Erinnerungen. Ein 3D-Audiosystem erkennt die Position der Besucher*innen und aktiviert dazu passende Klänge, Stimmen und Geschichten. So entstehen dreidimensionale, interaktive Hörwelten. Originalaufnahmen, inszenierte Gespräche und Geräusche machen Geschichte lebendig – von der „Stuttgarter Küche“ bis zu den Protesten gegen Stuttgart 21. In „Das Neue Stuttgart“ wird Stadtgeschichte auf Schritt und Tritt erlebbar.
Dauerausstellung
Dauerausstellung
Konzert
Konzert, Tag der Seniorenblasmusik
Die Musikpause, eine Kooperation des Landesmuseums Württemberg mit der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, bietet ein kurzes Konzert im Haus der Musik im Fruchtkasten.
Konzert, Tag der Seniorenblasmusik
Konzert, Tag der Seniorenblasmusik
Konzert, Tag der Seniorenblasmusik
Konzert
Ausstellungen von Lejla Dendic und Kader Bağlı im Glashaus.
Konzert
Wer nach einer Live-Erfahrung sucht, die mitreißt, bewegt und atemlos zurücklässt, sollte sich diese Shows im November nicht entgehen lassen.
Felix Mendelssohn, der mit der Wiederaufführung von Bachs Matthäuspassion im Jahr 1829 eine ganze Epoche neu belebte, hinterließ auch eigene musikalische Schätze, die erst ... Mehr›
Wir nehmen dich mit an Orte, die selbst dein Navi nicht kennt. Mit Artists, die du morgen auf den ganz großen Bühnen siehst – heute aber noch mit dir am Tresen stehen. Das about pop Festival hat schon Acts wie Paula Dalla Corte angekündigt.
Martin Luding & Roland Baisch präsentieren 'Männerabend'.
Next Edition der Single-Party 2.0 ab 16 Jahren mit Localmatch Stuttgart - zusätzlich Leuchtarmbänder in 4 Neon-Farben - weitere Neon-Accessoires wie Brillen, Ohrringe, Ketten, Mützen etc. - Freier Eintritt für alle, die zwischen dem 15.11. und 21.11. ihren 16. Geburtstag hatten.
Heaven Can Wait - Freitag, 21.11.2025 20:00 Uhr
Das Kult-Party Doppelpaket
Live in Europe 2025
MAYBEBOP „Wünsch Dir was“ ein Geschenk für die treue Fangemeinde Über 20 Jahre MAYBEBOP – ausverkaufte Konzerttourneen von Berlin bis Saarbrücken, von Flensburg bis Passau, über 200 TV-Auftritten , zwei Jahrzehnte begeisterte Konzertbesucher! „Die Maybebopper wissen einfach, wie man Erwartungen erfüllt und mit Leichtigkeit unterhält“, lobt die „Hannoversche Allg. Zeitung“, „das Tempo der Show ist flott, Sound und Licht perfekt, eine gut dosierte Song-Mischung garantiert bestes Entertainment.“ Und für das treue MAYBEBOP-Publikum haben die vier Interpreten in jedem Konzert ein kleines Wunschkonzert geplant. Die Fans können sich aus dem MAYBEBOP-Hitmaterial ihren Lieblingssong wünschen. Entweder per e-Mail an [email protected] oder bei facebook/ im Gästebuch etc. oder auf Zuruf am Ende der ersten Konzerthälfte. „Wünsch Dir was“ macht jedes Konzert zu einem doppelten Genuss.“ MAYBEBOP sind vier schräge Typen, die sich in der Musik-und Theaterszene etabliert haben. Ihr Charme ist einfach unwiderstehlich, sie singen super, tanzen gerne, sind albern und doch ernst, sind künstlerisch einzigartig. MAYBEBOP präsentieren praktisch eine eigene Kunstform. Diese Eigenständigkeit verleiht ihrer Kunst Geheimratsecken: angenehm reif und gerade deshalb verlockend sexy. MAYBEBOP sind Jan M. Bürger, Lukas H.H.Teske, Oliver Gies und Christoph Hiller. Und wie beschreibt die Band sich selbst? „Maybebop macht witzigen, hintergründigen Deutsch-Pop ohne Instrumente, weil die Stimme das Schönste aller Instrumente ist. Es macht einfach tierisch Spaß. Außerdem können wir nix anderes.“ Ihre durchweg eigenen deutschen Songs durchleuchten den Wahnsinn des täglichen Seins: witzig und berührend, manchmal böse und skurril, aber immer mit wohltuendem Tiefgang und musikalisch unglaublich vielfältig. Mit ihrer perfekt durchgestylten Show berühren sie alle Sinne und bleiben dabei immer nah am Publikum. Was darf man auf einem MAYBEBOP-Konzert erwarten? „Kurzweiliges und mitreißendes Entertainment. Mit unseren ausgefeilten Arrangements begeistern wir musikalisch, mit unserem Spaß auf der Bühne haben wir bis jetzt noch jedes Publikum angesteckt. Es gibt viel zu lachen, zu schmunzeln, zu genießen und manchmal das eine oder andere Tränchen zu verdrücken.“
Gauthier Dance JUNIORS präsentiert 'Dream Team'.
Get ready – K-WAVE is coming to STUTTGART! 🎉 Join us as we bring together the hottest K-Pop and K-Hip-Hop tracks, incredible vibes, and a dancefloor that doesn’t sleep.
MAJAN ist zurück!
Konzert im LKA Longhorn
Conny Dream Boy 4ever Tour im clubCANN, Stuttgart.
Die Heimtiermesse
Die Blasorchester-Messe
Das interkulturelle Festival Made in Stuttgart macht vom 19. bis 23. November 2025 bereits zum 7. Mal die Vielfalt und das hohe Niveau der Produktionen (post‐)migrantischer Künstler*innen aus Stuttgart und der Region sichtbar. Auf dem Programm stehen fünf Tage lang Theater‐ und Tanzaufführungen, Lesungen, Filme, Ausstellungen und Konzerte – allesamt „made in Stuttgart“.