Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Bielefeld
Ausstellung von analogen Fotografien in Schwarz/Weiß von Klaus-Peter Gnaß Klaus-Peter Gnaß zeigt aus...
Spielerisch entdecken, warum Bienen so wichtig für uns und für die Natur sind und wie wir sie schützen können.
Gemeinsam einfache Reparaturen an alten Büchern durchführen.
Im Fahrradreparatur-Workshop werden grundlegende Kenntnisse zur Pflege und Reparatur vermittelt.
REINKOMMEN, MITSINGEN, SPASS HABEN! WIR SINGEN GEMEINSAM ALLES, WAS SPASS MACHT. Leitung: KAMILLA MATUSZEWSKA
Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden – dazu gibt es kaum eine bessere Gelegenheit als den kulinarischen Rundgang durch die Bielefelder Altstadt. Auf der vierstündigen Tour erleben die Teilnehmer die Bielefelder Stadtgeschichte "mit allen Sinnen”. Renommierte Köche servieren "am Wegesrand" ein saisonales 3-Gänge-Menü. Dieser Spaziergang beginnt am Alten Rathaus. Von dort aus führen Tourguides die Gruppe auf eine spannende Tour durch die Bielefelder Altstadt. Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über die Entwicklung der Stadt am Teutoburger Wald und genießen in den Pausen ein Drei-Gänge-Menü in drei ausgesuchten Restaurants.Die Mindestteilnehmendenzahl ist 8 Personen. Bei weniger Anmeldungen behalten wir uns eine Absage der Veranstaltung vor.
Premiere ! Vom 19.–21.09.2025 laden wir ein zur kulinarischen Weltreise, denn dann ist der CHEATDAY zum ersten Mal auch in Bielefeld auf dem Boulevard direkt am Bahnhof. An drei Tagen gibt es leckerstes Street Food von den verschiedenen Kontinenten der Erde aus den rollenden Gourmetküchen.Unsere Foodies kochen ein Wochenende lang für euch das Allerfeinste; und zwar nicht nur überragend lecker, sondern auch frisch vor euren Augen! Ob Dauerbrenner oder kulinarische Neuzugänge, von deftig oder cremig süß könnt Ihr Euch auf allerhand Köstlichkeiten freuen. Hier findet wirklich jeder sein neues Leibgericht.Damit euer kulinarischer Ausflug rundum perfekt wird schaffen wir für euch den passenden Rahmen: Neben der optimalen musikalischen Untermalung unserer Events sorgen wir selbstverständlich für genügend Sitzmöglichkeiten, die wir bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen gern für euch überdachen.Auch sonst dürfen sich unsere Gäste über die ein oder andere unterhaltsame Überraschung freuen... Was kostet das Ganze? Nichts. Der Eintritt zum CHEATDAY ist immer frei.🅘🅝🅕🅞🅢WAS: - spannende Streetfood-Leckereien - frischgezapftes Bier - ausgewählte Weine - Live-Musik - ausreichend Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen ein - bei schlechtem Wetter ist für trockenes Sitzen gesorgt - tolle Atmosphäre - Unterhaltung für jung & alt - Nette Menschen mit großen Herzen WANN: Freitag, 19.09.2025 17-22 Uhr Samstag, 20.09.2025 12-22 Uhr Sonntag, 21.09.2025 12-19 UhrWO: Bielefeld - Boulevard am Bahnhof
Workshop zum Thema Naturkosmetik.
Die Volksbank und die Kunsthalle Bielefeld laden zu einer neuen Ausgabe der “Sound Collection” ein. Von 18 bis 21 Uhr kann man durch die aktuellen Ausstellungen schlendern und dabei die elektronischen Klänge vom Bielefelder DJ-Kollektiv “Nummer zu Platz” genießen. Das „Café Gemach Manhattan“ sorgt mit einer Auswahl an Getränken für eine entspannte Atmosphäre. Tanzen ist erlaubt. Der Eintritt ist frei.
Die Fototour befasst sich mit den Lichtern der Stadt während der Dämmerung und in der Nacht.
Jan Sobrie / Raven Ruëll
Musik zwischen Folklore und Klassik
Flo Mega ist ein Musiker und Künstler, der das Leben auf seine eigene, unkonventionelle Weise interpretiert.
Zu Gast: puppen.etc Theater mit Figuren.
Die Jugendfreunde Mulo Francel und Didi Lowka gründeten 1996 das Ensemble Quadro Nuevo. Unzählige Orte von Helsinki bis Hong Kong, vom Kaukasus bis in die New Yorker Carnegie Hall haben die abenteuerl
Energiereicher und anspruchsvoller junger Bluesrock.
Border Blues / Rock / Soul (San Diego, USA)
Deine Indie-Pop-Party mit deutschen Texten + 2nd Floor: Peinlo Pop Party - Awkward Darlings, Guilty Pleasures & TikTok Moves
Das größte Black-Music-Festival der Region ist zurück!
Konzert von Regener Pappik Busch in Bielefeld.
Berufsmesse für Auszubildende
Live-Musik mit der Detmolder Band "Frame of Mind".
Kunstfestival mit den Themen Solidarität und Widerstand. Es wird eine kuratierte Vielfalt von Kunstwerken zu sehen sein – von Fotografie über Malerei bis hin zu Filmarbeiten. Ziel ist es, Sichtbarkeit für FLINTA*-Positionen in der Kunst zu schaffen und einen Raum für kollektiven Austausch, Reflexion und Zusammenarbeit zu eröffnen.
Ein ungewöhnlicher Streifzug durch die Geschichte der Sparrenburg mit Heinz Flottmann.
Eine musikalische Einmann-Show mit drei Programmen.
Filmkunst. Vielfalt. Perspektiven.
Du entscheidest, wie die Geschichte weitergeht!
Handlungskompetenz an der Schnittstelle Flucht, Migration und Behinderung
Gemeinsam über sich hinauswachsen.