Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Bremen
Tagesticket für die Veranstaltung 200 Jahre und kein bisschen leise im Focke-Museum Bremen.
A sunlit site, humid and warm
Vom 01. bis 17. August wird es bei uns täglich zwischen 12.00 und 18.00 Uhr wirbelig: Mit vielen kreativen Angeboten wird der Zusammenhang zwischen Musik und Wissenschaft sinnlich erlebbar. Ihr erfahrt, welche erstaunlichen Instrumente aus einem einfachen Blatt Papier gebaut werden können – von Trompete bis Gitarre lässt sich so ein richtiges kleines Papierorchester zusammenstellen. Außerdem landet ein großes, sehr verträumtes Klangmonster auf dem Vorplatz – ob es wohl zum Leben erweckt werden kann?Im mobilen Musikmuseum könnt ihr verschiedene Geräusche ausprobieren und bei zwei Kindertheaterstücken einem reisenden Frosch mit lauter Trommel und vielen Fragen über die Zeit begegnen. Beim Wirbelzirkus wird gemeinsam jongliert und balanciert und die neue Science Show macht mit Flammenrohr und Riesengong die Physik hinter den Tönen verständlich.Als besonderes Highlight findet am Abend des 10. Augusts ein stimmungsvolles Sterneguck-Konzert mit Singer-Songwritern, Ukulelen, afrikanischer Harfe und Improvisationen statt, das mit Erläuterungen rund um den Sternenhimmel umrahmt wird – vielleicht lassen sich mit etwas Glück sogar ein paar Sternschnuppen entdecken?Bis auf den Konzertbesuch ist die Teilnahme am Ferienprogramm „Sommersause – Töne wirbeln Wissenschaft“ im Universum-Ticket enthalten. Ermöglicht wird das Programm von der Sparkasse Bremen als langjähriger Partnerin des Universum Bremen.Das volle Programm unter: https://universum-bremen.de/sommersause/
Online-Beratung des Praxisbüros
ISOclub – Neu ab Mai!Du stehst auf analoge Fotografie? Dann komm zum ISOclub – jeden ersten Mittwoch im Monat im Fotolabor!Austausch, Inspiration, Technik & gemeinsame Projekte rund um Schwarz-Weiß-Fotografie.Egal ob Anfänger*in oder Profi – alle sind willkommen!Erstes Treffen: Mittwoch, 7. Mai | 17:30–20:30 UhrOrt: ISO20, Industriestraße 20, 28199 BremenGefördert vom Senator für Kultur
Wöchentliches Treffen für One Piece TCG Spieler.
Netzwerktreffen für Young Engineers in Bremen zum Austausch über Studium, Arbeit und Vereinsaktivitäten.
Konzert von KERBE im Open Space Domshof.
Sommerferienprogramm zum Thema Raumfahrt, Frauen und Klimawandel.
Sommerfest im Roland-Center.
Eine Reise durch den Weltraum von den Theorien der alten griechischen Astronomen bis zu den riesigen Teleskopen der Gegenwart. Empfohlen ab 10 Jahren, Dauer ca. 60 Minuten.