Was ist los in Detmold?

Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Detmold

Amazon Angebot
Aktivitäten & Erlebnisse

Mediencafé: Hoffen und Bangen

03.06.202510:00Uhr- 12:00Uhr
Medienzentrum Kreis Lippe
Felix-Fechenbach-Str. 5, 32756 Detmold

Teilnehmende erleben eine interaktive Geschichte, in der sie in Pseudo-Echtzeit einer flüchtenden Person helfen und diese unterstützen. Die Antworten der Teilnehmenden beeinflussen den Verlauf der Geschichte.

Sonstiges

Infostand

03.06.202511:00 – 17:00 Uhr
am Hermannsdenkmal
Grotenburg 50, 32760 Detmold Route planen

Infostand Frühlings- & Jubiläumsfest des Naturparks Teutoburger Wald/Eggegebirge

03.06.202514.00 - 18.00 Uhr
Kreativ Campus Detmold

Aktionstag anlässlich des Deutschen Diversity-Tages 2025 mit Workshops und Beiträgen von Studierenden.

Club / Disco / Musik

Aus der Welt der Musik

03.06.202517:00
Augustinum Detmold (Augustinus-Saal), Römerweg 9, 32760 Detmold
Römerweg 9, 32760 Detmold Route planen

Konzert für Violine und Klavier; Vortragende/-r: Geunpyo Park, Klavier. Programm mit Werken u.a. von Beethoven und Schubert.

03.06.202519:00 - 21:00
Wandelwerkstatt - Detmold
Friedrichstraße 15, 32756 Detmold Route planen

Aktiventreffen BUND Detmold

03.06.202519:00 - 21:00 Uhr
Detmold, VHS, Vortragsraum
Krumme Str. 20, 32756 Detmold
0,00 €

Vortrag zum Thema Klimaschutz durch Kühe.

03.06.202519:30
Konzerthaus der HfM Detmold
Neustadt 22, 32756 Detmold Route planen

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) Konzert für Violine, Klavier und Streicher d-Moll, MWV 04. Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791) Sinfonie Nr. 33 B-Dur, KV 319. Alfredo Perl, Klavier Daniel Stabrawa, Violine und Leitung Detmolder Kammerorchester. 18.30 Uhr, Konzerteinführung Gartensaal, Palais der HfM Detmold.

03.06.202519:30
Konzertsaal Schlagzeughaus

J.S. Bach: Cembalokonzert d-Moll BWV 1052. Rezital Yufan Liang. Eintritt frei.

03.06.202519:30-19:30
Grabbe-Haus, Bruchstraße 27, Detmold, 32756, DE
Bruchstraße 27, 32756 Detmold Route planen

Eine Familie, zwei Sprachen, einhundert Jahre und mehr als zweitausend Kilometer zwischen Istanbul und Gelsenkirchen. Akin Emanuel Sipal erzählt die Geschichte einer Familie, in der die aus Schlesien stammende Urgroßmutter den türkischen Großvater einst mit einem Regenschirm attackierte. Der Schwiegersohn kehrt als Autor in die Türkei zurück und übersetzt die großen Werke der deutschen Literatur. Die nächste Generation ist zwischen beiden Ländern hin- und hergerissen. Dazu kommt vieles, was Türk*innen über Deutsche und Deutsche über Türk*innen zu wissen glauben. In all das verheddert sich das Alter Ego des Autors. »Mutter Vater Land« zeichnet mit hohem Tempo und hintergründigem Humor eine Welt, in der sich Kulturen vermischen und zu etwas Neuem werden. 2022 wurde „Mutter Vater Land“ mit dem Publikumspreis der renommierten Mülheimer Theatertage ausgezeichnet.

Häufige Fragen zu Events in Detmold

Kontaktiere uns