Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Dortmund
Eine Einführung in die Arbeit mit der Statistik-Software SPSS.
Sonntagsgottesdienste der Franzikus-Gemeinde
Eröffnung: Kunst –> Leben –> Kunst. Das Museum Ostwall gestern, heute, morgen.Das Museum Ostwall und das Dortmunder U laden euch herzlich zur Ausstellungseröffnung der neuen Mo_Sammlungspräsentation „Kunst –> Leben –> Kunst“ am Sonntag, 30.04.2023, 11.30 Uhr im Kino im U ein.Begrüßung:Stefan Heitkemper, Leiter des Dortmunder UGrußworte:Barbara Brunsing, Bürgermeisterin der Stadt Dortmund Regina Selter und Dr. Florence Thurmes, Direktorinnen des Museum OstwallEinführung in die Ausstellung:Dr. Nicole Grothe, Leiterin der SammlungMusikalische Begleitung:Andreas Jamin und das GießkannenensembleIm Anschluss an die Redebeiträge laden wir zum Besuch der Sammlungspräsentation (Ebene 4 und 5) sowie zu einem Umtrunk mit kleinem Imbiss im Erdgeschoss ein. In der Vertikale des Dortmunder U stellt Adolf Winkelmann seine neue Installation „Nur ein Bild“ vor, die Werke aus der MO_Sammlung zum Klingen bringt. In Ergänzung zu Designobjekten in der Sammlungspräsentation präsentieren Ingke Günther und Jörg Wagner vom Gießkannenmuseum Gießen Objekte und Wissenswertes aus dem Bestand des Museums.Auch die Freunde des MO sind zu unterschiedlichen Zeiten mehrfach mit einer Performance vertreten. Außerdem warten zahlreiche Angebote zum Mit- und Selbermachen, Diskussionen über die Zukunft des Museum Ostwall, Tombola und vieles mehr auf Euch.Von 11.15 Uhr — 12.45 Uhr bieten wir eine Kinderbetreuung mit kreativen Angeboten zur neuen Sammlungspräsentation in der Kunstwerkstatt (Ebene 2) an.
Tauch ein die die Welt der unbesiegbaren Gallier!
Treffen für Mitglieder und Interessierte.
Sommerfest zum 5-jährigen Jubiläum der Ausbildung im Quartier.
Buchpremiere mit Autor Hardy Grüne und unvergessenen Legenden dieser Spielklasse.
Poetry Slam in Wohnzimmeratmosphäre. Bis zu zehn Auftretende buhlen mit ihren selbstgeschriebenen Texten um die Gunst des Publikums. Es wird lustig, lyrisch, persönlich, politisch, berührend.
Lerne beim großen Speed Dating Event in deiner Stadt bis zu 15 Personen bei einzigartigen Dates kennen!
Offenes Kollektiv
Jürgen B. Hausmann alias Jürgen Beckers „Dat is e Ding!“-Tour 2025 „Dat is e Ding!“, freut sich Jürgen B. Hausmann und blickt dankbar und mit stolzer Verwunderung auf 25 Jahre Kabarett zurück. Die Ideen für seine Gags und Programme gehen dem Entertainer alter Schule allerdings nie aus. Im Gegenteil – seine Bühnenerfahrung, seine unschlagbare Beobachtungsgabe und sein direkter Draht zum Publikum garantieren immer neue Pointen am laufenden Band. Und so verspricht auch „Dat is e Ding!“ wieder urkomische Anekdoten – herrlich überdreht und doch wie aus dem Leben gegriffen. Denn der Kabarettist hat seine Beobachtungen, Erfahrungen und Erlebnisse wieder einmal in wunderbare, lustige Szenen verpackt. Sein Kabarett entspringt direkt den Wohnzimmern, Vereinsheimen und Hobbymärkten unseres Landes, seine Figuren stammen aus der Familie, von nebenan oder laufen ihm zufällig über den Weg. Und die Reaktionen im Publikum offenbaren, dass sich wohl der ein oder andere wiedererkennt...Gerade darin liegt die große Stärke von Jürgen B. Hausmann. Denn dank seiner ausgezeichneten Beobachtungsgabe und seines Gespürs für Komik verwandelt der Kabarettist alltägliche Situationen in treffsichere, amüsante Geschichten und Menschen wie Du und ich in echte Originale. Oder adelt sie in seinen herrlichen Gesangsnummern, bei denen ihn sein langjähriger musikalischer Partner Harald Claßen unterstützt.
Thalia belohnt deutschlandweit gute Leistungen im Fach Deutsch!
Die Filmnächte Dortmund sind zurück und starten mit dem "Kino am Hafen" in die neue Spielzeit. Popcorn-Kino, Blockbuster, Action, Unterhaltung und Extremsport-Dokus.
Lesung
Internationales Format, das jährlich in Dortmund stattfindet und Raum für Wissenserweiterung, Austausch und Networking bietet.