Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Dortmund
Diskussion mit Dennis Reimann, Rachel Geyer, Dr. Alex von Frankenberg, Fab über Bitcoin und digitale Unabhängigkeit.
Hochgenuss mit allen Sinnen – unter diesem Motto stehen die Klassik & Cocktails Open Air-Konzerte im Hof der Kornbrennerei Krämer, die als stimmungsvolles Klassikevent bereits zum vierten Mal stattfinden. Denn die Dortmunder Kulturexporte Anouchka & Katharina Hack, Cellistin und Pianistin auf renommierten Konzertbühnen, kehren zurück in ihre Heimatstadt und laden hochkarätige MusikerfreundInnen zum gemeinsamen Heimspiel ein. Am Dienstag, den 2. September 2025 wird der Innenhof der Brennerei Krämer zum Open Air-Konzertsaal mit Cocktailbar - Drinks ab 18 Uhr, Konzert um 19 Uhr. In diesem Jahr sind Anouchka Hack, Cellistin, und Noelia Cotuna, Harfenistin aus Valencia, mit ihrem Programm „Kneipenmukke“ zu hören: Musik zwischen Sonnenuntergang und Morgengrauen, die in verrauchte Spelunken in Buenos Aires, spanische Flamenco-Bars, in die Jazz-Keller von New Orleans und in irische Pubs entführt. Musik aus dem Moment, die zum Tanzen, zum Klatschen, zum Loslassen und zur Schwerelosigkeit am Ende eines langen Tages einlädt. Musik, die vom Leben erzählt und Menschen an einem der ältesten Orte der öffentlichen Gemeinschaft – der Kneipe – verbindet. Dieses ungewöhnliche Klassikprogramm braucht einen besonderen Ort: Das traditionsreiche Dortmunder Familienunternehmen der Kornbrennerei Krämer steht bereits seit über 150 Jahren für Genuss, und so gesellen sich dort im stimmungsvollen Innenhof erlesene Drinks mit klassischer Musik an einem Spätsommerabend zusammen. Die Cocktails werden von der Dortmunder Bar „Balke“ speziell für diesen Abend konzipiert und gemixt. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt zum Konzert. Cocktails kosten extra, alkoholfreie Cocktails werden ebenfalls angeboten.
Das 64. Dortmunder Rudelsingen im Domicil. Team Rauterberg lädt zum Mitsingen ein.
Entdecke die Kunst des Humors, wo Profis und Neulinge ihre Gags testen und entwickeln. Sei dabei, wenn Comedy zum Handwerk wird!
Herbert Grönemeyer spielt ausgewählte Highlights seiner Erfolgsalben in neu arrangierten Unplugged-Versionen, begleitet von seiner Band und einem Orchester. Die Konzerte finden anlässlich des 100. Jubiläums der Dortmunder Westfalenhalle statt.
Neue Bühne, neues Potential: Hier können Newcomer und Profis ordentlich an ihren Gags pfeilen... und natürlich auch mal failen. Either way, das kann ja lustig werden! 🎭
Lecture by historian Aletta Beck about the life of Josef Serinek, a Romani partisan.
Die Filmnächte Dortmund starten mit dem "Kino am Hafen" in die neue Spielzeit – traditionell mit "Bam Boom Bang" und aus besonderem Anlass mit 350 Litern Freibier. Gezeigt werden Blockbuster, Actionfilme, Real-Verfilmungen und Extremsport-Dokus. Es gibt auch Konzerte, Talks, Plattenbörse, Aktionstage, Netzwerk-Treffen und Workshops.