Hier findest du alle Events und Veranstaltungen in Osnabrück
Die Ausstellung präsentiert Fossilien-Nachbildungen urzeitlicher Lebewesen, die nach Rock- und Metal-Legenden benannt wurden. Hörstationen lassen Besucherinnen und Besucher in die Musik eintauchen, die Geologinnen und Geologen zur Namensgebung inspirierte.
Žana Vojvodić, 1992 geboren, ist Malerin und Performance Artist und studiert in Osnabrück. In ihren Arbeiten verarbeitet sie Erinnerungen, alltägliche Erfahrungen und öffnet auf der Leinwand einen Raum in dem sich ihre inneren Welten spiegeln. Vielschichtige, extrovertierte Farbgebungen sowie ihre Motive sind Emotionsträger für gelebte Erinnerungen und Traumwelten.Jeannine Pöttker, 1998 geboren, studiert in Osnabrück und beeindruckt mit ihren großformatigen Gemälden, die Ruhe und Dynamik zugleich ausstrahlen. Ihre Werke, geprägt von statischen Kompositionen wie klaren Rechtecken, wirken durch die intensiven Farben lebendig und pulsierend. Ihre freihand gemalten präzisen Linien auf großer Fläche zeigen keinen Duktus und bringen so eine gewisse Gelassenheit mit sich.Der Eintritt ist frei!Zu sehen sind die Werke bis zum 17. Oktober 2025, von 9-16 Uhr, im Kulturhaus am Heger Tor, Marienstraße 5/6. Bitte klingeln.
Über Geld spricht man nicht? Im MIK Museum Industriekultur Osnabrück schon! Bis zum 2. November dreht sich im historischen Magazingebäude, in dem sich die Bergarbeiter einst für ihre Schicht umzogen und nach getaner Arbeit duschten, alles um Kohle im übertragenen Sinne – ums Geld. Geld ist einfach überall: Einkaufen im Supermarkt, Taschengeld, Eintritt fürs Schwimmbad, Sparen für die Erfüllung eines großen Wunsches. Aber was ist Geld eigentlich genau? Warum brauchen wir Geld und wer hat es erfunden? Was macht eine Bank? Was passiert im Inneren eines Geldautomaten? Und macht Geld eigentlich glücklich?
Meditation am Mittwoch
Das Bibelstudium eignet sich hervorragend für Interessierte, die im Glauben stehen und etwas Grundkenntnisse in der Bibel haben.
Die Baukulturgespräche Osnabrück 2025 beschäftigen sich mit dem Thema „Wohnen“. Architekten Harald Schindele und Markus Hirschmüller referieren zum Thema Nachhaltigkeit in der Architektur.
Der stimmige Treffpunkt für alle 12-Takter!
Comedy Veranstaltung
Eigene Texte - konstruktiv, liebevoll, heilend
Entspannter Abend in gemütlicher Atmosphäre für neue Kontakte und Gleichgesinnte.
New tour
Vortrag von Markus Gürne über die Finanzwelt.